direkt ansehen

Unter der Themenstellung "Moderne implantologische Konzepte bei stark reduziertem Knochenangebot" fanden am Wochenende 30. November/01. Dezember 2012 die 2. Baden-Badener Implantologietage statt. Mehr als 170 Teilnehmer konnten begrüßt werden.
zum ArtikelDie Eröffnungsrede hielt Werner Hirth (1. Bürgermeister Baden-Baden).
Didier Molinet (li.) Gebietsleiter und Matthias Pfister Systemspezialist Nobel Biocare
Über 170 Teilnehmer folgten der Einladung nach Baden-Baden.
Am Stand der Firma botiss.
Thomas Landrock (li.), Marketing Manager Dental Products/Implants 3M ESPE im Kundengespräch.
Am Stand der Firma Straumann.
Georg Karl hielt das "Seminar zur Hygienebauftragten".
Das ausgebuchte ´Seminar zur Hygienebeauftragten/Ausbildung zur QM-Beauftragten/Seminar zur GOZ 2012´erfreut sich deutschlandweit großer Beliebtheit und wird auch im Jahr 2013 fortgeführt.
Am Stand der Firma OT medical.
Am Stand der Fa. American Dental Systems.
Herr Karl-Heinz Glaser (li.), Generalsekretär der DGOI
Miriam Raab (li.) Projektmanagement , Angelina Schilling Gebietsmanagerin Süd-West der Firma Geistlich Biomaterials.
Herr Marian Tempel (li.), Produktmanager der Firma PROMEDIA Medizintechnik
Am Stand der Fa. Nobel Biocare.
Große Nachfrage am Stand der Firma Geistlich Biomaterials.
Priv.-Doz. Dr. Dr. Ronald Bucher/Baden-Baden
Das Seminar "Ausbildung zur QM-Beauftragten" referiert Herr Christoph Jäger/Stadthagen.
Zusammen mit den Teilnehmern wurde die Struktur eines einfachen QM-Systems entwickelt.
Frau Dr. medic. stom Henriette Lerner/Baden-Baden sprach zum Thema Hart- und Weichgewebedesign für perfekte Ästhetik.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben