direkt ansehen

Die Deutsche Gesellschaft für Laserzahnheilkunde ist seit 25 Jahren ein echter Aktivposten unter den Laserfreunden. So ließ es sich DGL-Präsident Prof. Dr. Norbert Gutknecht nicht nehmen, einen Jubiläumskongress mit gut 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auszurichten.
zum ArtikelUnter dem Motto "Faszination Laser in München" versammelten sich die Mitglieder der DGL Deutsche Gesellschaft für Laserzahnheilkunde zum 25. Jubiläumskongress im Westin Grand in München.
Zahlreiche Teilnehmer besuchten die zweitägige Veranstaltung am letzten Oktoberfestwochenende.
Begleitet wurde der wissenschaftliche Kongress von einer umfangreichen Industrieausstellung.
In den Pausen wurde die Gelegenheit zum kollegialen Fachaustausch rege genutzt.
DGL-Präsident Prof. Dr. Norbert Gutknecht eröffnete am Freitag den 25. Jubiläumskongress mit seinem Vortrag zur Lasertherapie der Periimplantitis.
DGL-Generalsekretär Prof. Dr. Matthias Frentzen sprach über die neuartige Technologie der Kurzpulslaser und deckte dabei das Spektrum vom Excimer-Laser bis zur UKPL-Technologie ab.
Dr. Georg Bach eröffnete am Freitag als wissenschaftlicher Leiter das zeitgleich stattfindende LASER START UP 2016.
Gute Stimmung herrschte auch in den Kongresspausen.
Leon Vanweersch (rechts), Business Development Manager des AALZ, mit internationalen Teilnehmern des DGL-Kongresses.
Einige der Beiträge wurden für die internationalen Teilnehmer simultan übersetzt.
Dr. Andreas Braun bei seinem Vortrag "Auf neuen Wegen - Der 445-nm-Halbleiterlaser in der klinischen Anwendung".
Die Referenten des 25. Jubiläumskongresses der DGL.
Die Referenten der 25. DGL-Tagung.
Die Teilnehmer verfolgten gespannt die wissenschaftlichen Beiträge der Referenten.
Dr. Stefan Grümer, Schatzmeister der DGL, bei seinem Vortrag am Freitag.
Dr. Ute Gleiß sprach am Samstag über die laserunterstützte Wurzelspitzenresektion und Patientenakzeptanz.
Am Freitag wurden langjährige Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde mit einem Zertifikat ausgezeichnet, unter diesen natürlich auch Prof. Dr. Norbert Gutknecht ...
... und Prof. Dr. Matthias Frentzen.
Dr. Detlef Lutz und Dr. Angela Wilke - Lutz mit ihren Urkunden.
Auch Dr. René Franzen ist unter den langjährigen DGL-Mitgliedern.
Dr. Bernd Reimer aus Berlin mit seinem Zertifikat.
ZA Olaf Oberhofer wurde ebenfalls als langjähriges DGL-Mitglied ausgezeichnet.
Dr. Iris Brader mit ihrer Urkunde.
Prof. Dr. Andreas Braun erhielt ebenfalls ein Zertifikat.
Langjähriges Mitglied der DGL: ZA Eckhard Schneider
Dr. Michael Hopp gehört auch zu den Ausgezeichneten.
DGL-Schatzmeister Dr. Stefan Grümer mit seiner Urkunde.
DGL-Vizepräsident Dr. Detlef Klotz wurde ebenfalls für seine langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Anlässlich der DGL-Mitgliederversammlung zog der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde Bilanz.
Das wissenschaftliche Programm der Tagung wurde durch praxisorientierte Workshops ergänzt. Im Bild: Dr. Carlo Francesco Sambri/Triest (IT) beim Workshop von Dentsply Sirona.
Auch in den Workshops lauschte das Fachpublikum gespannt den Referenten.
Am Stand der Fa. Henry Schein.
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona.
Am Stand der Fa. Biolase.
Praxistest am Stand der Fa. J. Morita.
And the winner is ... Eva Speck von der DGL und Sebastian Kiehne, Vertrieb Instrumente Dentsply Sirona, freuten sich den Gewinner der SIROLaser Blue-Verlosung zu ermitteln.
Der Gewinner Dr. Bernd Reimer aus Berlin, langjähriges DGL-Mitglied, konnte sich über den neuen SIROLaser Blue freuen.
Am Stand der Fa. THOR Medical.
Am Stand der Fa. Oralia.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben