direkt ansehen

Eine implantatprothetische Rehabilitation zahnloser Patienten erfordert eine exakte Abformung und Registrierung. Hier wird eine Methode vorgestellt, die ein Duplikat der Totalprothese als individuellen Löffel für die Abformung und galvanisch geformte Goldkäppchen (AGCs) für die Übertragung der Implantatabutmentposition verwendet.
zum ArtikelAbb. 1: a) Totalprothese in situ
b) B: Duplikat (DentDu) der Prothese
c) Anprobe des DentDu.
Abb. 2: a) Einartikulieren des DentDu
b) Abdrucksystem. Links: Titan-Abdruckpfosten (auf das Implantat gesetzt). Rechts: Kunststoff-Abdruckhülse (bleibt im Abdruck).
Abb. 3: a) Abdrucknahme mit dem DentDu. Mit den Bissregistraten wurde die exakte Position bestimmt.
b) Herstellung des Meistermodells
c) Einartikulieren des Modells mithilfe der Bissregistraten.
Abb. 4: a) Meistermodell
b) Das Meistermodell wird einartikuliert.
Abb. 5: Die individualisierten Implantatabutments werden mit einer Silikonvorwahl hergestellt
Abb. 6: a) Individualisierte Goldabutments
b) Individualisierte Abutments aus Chrom-Kobalt (CrCo)
c) Galvano-Goldkäppchen (AGC).
Abb. 7a und b: Die individualisierten Abutments werden mit einem Transferschlüssel auf die Implantate gesetzt.
Abb. 7b
Abb. 7c: AGCs in situ.
Abb. 8 a und b: Einprobe der Kunststoffmodellation.
Abb. 8b
Abb. 8c: Provisorisch fixierte Prothese in situ.
Abb. 9: Definitiver Zahnersatz in situ: a) Palatinal
b) Frontzähne
c) Seite.
Abb. 10: AGC verklebt im Gerüst.
Abb. 11: Ein Fall mit festsitzendem implantatgetragenem Zahnersatz zur Rehabilitation des ganzen Oberkiefers: a) Anprobe der Kunststoffmodellation
b) Das gefräste Provisorium wird auf die Abutments gesetzt.
Abb. 12: Ein Fall mit festsitzendem implantatgetragenem Zahnersatz zur Rehabilitation des ganzen Oberkiefers: a) Rechte Seite
b) Frontzahnbereich
c) Linke Seite.
Abb. 13: Ein Fall mit natürlichen Zähnen (23, 24) und Implantaten: a) Abformung
b) Meistermodell im Artikulator (DentDu)
c) AGCs fixiert an den Restzähnen 23 und 24 sowie individualisierten Implantatabutments auf den Implantaten.
Abb. 14: DentDu modifiziert für Abdrucktechnik mit offenem Löffel.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben