
Immer häufiger werden Eigenblutkonzentrate, insbesondere das Platelet Rich Fibrin (PRF) in Verbindung mit Biomaterialien, bei der Behandlung von Knochendefekten und für die Weichgeweberegeneration eingesetzt. Das Produktporträt liefert eine Übersicht über die Geistlich Kollagenprodukte.
Fotos: Geistlich Biomaterials
zum ArtikelAbb. 1 © Geistlich Biomaterials
Abb. 2 © Geistlich Biomaterials
Abb. 3 © Geistlich Biomaterials
Abb. 4 © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Bio-Gide® – Abb. 1: Implantation bei unzureichendem Knochenangebot mit gleichzeitiger Augmentation mit biologisiertem* Geistlich Bio-Oss®. *mit flüssigem Blutkonzentrat nach LSCC5 © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Bio-Gide® – Abb. 2: Deckung mit biologisierter* Geistlich Bio-Gide® und spannungsfreie Wundrandadaptation zur offenen Einheilung. *mit flüssigem Blutkonzentrat nach LSCC5 © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Bio-Gide® – Abb. 2: Deckung mit biologisierter* Geistlich Bio-Gide® und spannungsfreie Wundrandadaptation zur offenen Einheilung. *mit flüssigem Blutkonzentrat nach LSCC5 © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Bio-Gide® – Abb. 3: Komplikationsfreie Wundheilung mit Fibrinbildung nach einer Woche. © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Bio-Gide® – Abb. 4: Deutlicher Zugewinn an Kieferkammvolumen ohne Vestibulumverlust. Funktionelle und ästhetisch ansprechende Prothetik zweieinhalb Monate nach Implantation. © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Bio-Gide® – Abb. 4: Deutlicher Zugewinn an Kieferkammvolumen ohne Vestibulumverlust. Funktionelle und ästhetisch ansprechende Prothetik zweieinhalb Monate nach Implantation. © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Mucograft® – Abb. 1: Ausgangssituation: Rezessionen an den Zähnen 33 und 34 mit empfindlichen Zahnhälsen. © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Mucograft® – Abb. 2: Bildung eines koronalen Verschiebelappens. Applikation und Fixierung der biologisierten* Geistlich Mucograft®. * mit flüssigem Blutkonzentrat nach LSCC5 © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Mucograft® – Abb. 3: Spannungsfreier Wundverschluss zur gedeckten Einheilung. © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Mucograft® – Abb. 4: Zwei Jahre post OP. Vollständige Rezessionsdeckung mit stabilem und ästhetisch ansprechendem Ergebnis. © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Fibro-Gide® – Abb. 1: Ausgangssituation: Ungenügende Weichgewebedicke vor Implantation Regio 23. © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Fibro-Gide® – Abb. 2: Implantation mit gleichzeitiger Weichgewebeverdickung mit biologisierter* Geistlich Fibro-Gide®. * mit flüssigem Blutkonzentrat nach LSCC5 © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Fibro-Gide® – Abb. 3: Spannungsfreier Wundverschluss ohne Kompression der Kollagenmatrix zur geschlossenen Einheilung. © Geistlich Biomaterials
Fallbeispiel Geistlich Fibro-Gide® – Abb. 4: 18 Monate post OP: Deutlicher Weichgewebezugewinn im augmentierten Bereich. © Geistlich Biomaterials
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben