
Die Therapie einer Wurzelfraktur richtet sich nach der Lage der Fraktur, nach Art und Ausmaß der Dislokation des koronalen Fragments sowie nach dem Stadium des Wurzelwachstums.
zur GalerieAbb. 1: Die Röntgenaufnahme zeigt die Wurzelfrakturen der Zähne 12 ,11 und 21 sowie Zahn 12 nach der Trepanation und der provisorischen Füllung. Der teilweise durchgebrochene Zahn 13 wurde nicht beschädigt.
Abb. 2: Definitive Wurzelfüllung des Zahnes 12. Die Zähne 11 und 21 sind vital. An den Bruchlinien sind keine Resorptionen erkennbar.
Abb. 3: Eine externe Wurzelresorption des koronalen Fragments des Zahnes 21 in der Bruchlinie.
Abb. 4: Die definitive endodontische Behandlung des Zahnes 21. Diagnostiziert wurde eine externe Resorption in der Bruchlinie, während der apikale Bereich ohne pathologischen Befund blieb.
Abb. 5: Deutliche Heilung der Resorption des Bruchspaltes am Zahn 21 zwei Jahre nach der endodontischen Behandlung. Externe Resorption des Zahnes 11.
Abb. 6: Die Röntgenaufnahme nach der Wurzelfüllung des Zahnes 11.
Abb. 7a - c: Das koronale Fragment des Zahnes 12 ist mithilfe des Kompositstiftes Rebilda Post (VOCO) adhäsiv an dem apikalen Fragment befestigt.
Abb. 7b
Abb. 7c
Abb. 8a: Die Resektion des apikalen Fragments des Zahnes 12 und die Füllung des Knochendefekts mit Knochenersatzmaterial.
Abb. 8b: Der Stand nach der Resektion des Zahnes 12.
Abb. 9: Die jüngste Kontrolle im Sommer 2011: Die Bruchlinien der Zähne 11 und 21 sind mit Hartgewebe ausgefüllt. Der periapikale Prozess des Zahnes 12 ist ausgeheilt.
Abb. 10 und 11: Die Ansicht auf die betroffenen Zähne zwölf Jahre nach dem Unfall: links palatinal, rechts labial.
Abb. 11
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben