direkt ansehen

Die digitale Zahnheilkunde wird seit Jahrzehnten durch CEREC geprägt. Um Zahnärzten eine optimale Fortbildung zu ermöglichen, haben führende Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde in Berlin die Digital Dental Academy (DDA) gegründet. Dentsply Sirona CAD/CAM hat das Trainingszentrum maßgeblich gefördert.
zum ArtikelEröffnung der Digital Dental Academy (DDA) in Berlin am Katharina-Heinroth-Ufer
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur Eröffnung der DDA.
Dr. Olaf Schenk (Köln) moderierte die Eröffnungsfeier.
Die geladenen Gäste bei der Einweihung der Digital Dental Academy
An allen Bildschirmen wurde das Grand Opening der DDA dargestellt.
Dr. Klaus Wiedhahn, CEREC-Anwender und -Trainer, bedankte sich bei allen Beteiligten, die bei der Entstehung der DDA unterstützten.
Im Beisein des CEREC-Erfinders Prof. Dr. Dr. Werner Mörmann wurde die DDA eröffnet.
Roddy MacLeod, Group Vice President CAD/CAM, Dentsply Sirona
Dr. O Rauscher, Dr. W. Schweppe, Roddy MacLeod, Prof. Dr. Dr. A. Mehl, Dr. K. Wiedhahn, Prof. Dr. Dr. W. Mörmann, ZA P. Neumann, Dr. A. Bindl, Prof. G. Arnetzl, Dr. G. Fritzsche, ZA L. Brausewetter und Dr. Olaf Schenk
Dentsply Sirona stattete die Räumlichkeiten mit fünf Behandlungseinheiten (TENEO) aus.
Dr. Dr. Peter Ehrl, ehemaliger wissenschaftlicher Leiter des Philipp-Pfaff-Institutes
v.l.: Dr. Olaf Schenk und Dr. Klaus Wiedhahn
v.l. CEREC-Erfinders Prof. Dr. Dr. Werner Mörmann im Gespräch mit Dr. Jürgen Serafin (Corporate Vice President Marketing von Dentsply Sirona).
v.l. Dr. Klaus Wiedhahn (Ehrenpräsident der DGCZ und Präsident der ISCD) und ZA Peter Neumann (Schatzmeister der DGCZ)
Auch die perfekt gestaltete Geburtstagstorte durfte nicht fehlen.
CEREC-Erfinders Prof. Dr. Dr. Werner Mörmann erklärte den Entwicklungsweg des CEREC-Systems
Prof. Albert Mehl sprach über die "Digitalen Basistechnologien für die Zahnheilkunde 4.0".
Roddy MacLeod (Dentsply Sirona) überreichte Geschenke an die 13 Gesellschafter der Digital Dental Academy
v.l. Dr. Klaus Wiedhahn, Dr. Wilhelm Schweppe, Prof. Dr. Dr. Albert Mehl, Roddy MacLeod, Prof. Dr. Dr. Werner Mörmann, Dr. Olaf Schenk
v.l. Dr. Olaf Schenk, Dr. Klaus Wiedhahn, Dr. Andreas Bindl, Dr. Wilhelm Schweppe, Prof. Dr. Dr. Albert Mehl, Roddy MacLeod, ZA Peter Neumann
Dentsply Sirona
Zahnärzte und Medienvertreter gehörten zu den Ersten, die die Räumlichkeiten besichtigen durften
Führung durch die Digital Dental Academy
Dr. Klaus Wiedhahn freute sich über die Einweihungstorte im Stil eines CEREC-Gerätes
Umfangreichen Platz für intensive Kurse bietet die DDA
Dentsply Sirona unterstützte die Ausstattung der Kurs-Räumlichkeiten auch durch 20 CEREC Geräte
Weitere Geschenke für die Vertreter der DDA: v.l. Dr. Otmar Rauscher, Dr. Olaf Schenk, Dr. Wilhelm Schweppe, Dr. Klaus Wiedhahn und Dr. Andreas Bindl (rechts)
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben