
Mit über 4.000 Teilnehmern fand vom 19.–25. Juli 2014 die 24. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie in München statt. Das Spektrum der größten deutschen Fortbildungsveranstaltung reichte von Hautkrebsprävention bis zu ästhetischer Dermatologie.
zum ArtikelAbb. 1: Das Kulturzentrum Gasteig beherbergte einen Teil der Veranstaltung, die zeitgleich auch im nahegelegenen Holiday Inn stattfand
Abb. 2: Mit „Fortschritt durch Fortbildung“ wählten die Veranstalter ein zeitlos gültiges Motto
Abb. 3: Gute Stimmung am Stand der Fa. Taurus Pharma
Abb. 4: Interessierte Teilnehmer am Stand der Fa. Nordesta
Abb. 5: Vor Ort wurden zahlreiche Produktneuheiten sowie etablierte Präparate gezeigt
Abb. 6: Am Stand der Fa. RIEMSER Pharma drängten sich die Besucher
Abb. 7: Fachgespräche am Stand von Merz
Abb. 8: Die Philharmonie bot den zahlreichen interessierten Teilnehmern eine attraktive Vortragskulisse
Abb. 9: Eine Teilnehmerin informiert sich am Stand der Fa. Vichy
Abb. 10: Rege Teilnehmerpräsenz am Stand der Fa. Allergan
Abb. 11: Der Stand der Fa. Eucerin erfreute sich großer Beliebtheit
Abb. 12: Blick auf den Stand der Fa. SkinCeuticals
Abb. 13: Kompetente Beratung am Stand der Fa. Galderma
Abb. 14: Nicht nur während der Vortragspausen war die Industrieausstellung gut besucht
Abb. 15: Am Stand der Fa. Lumenis konnten die Teilnehmer die Geräte live in Augenschein nehmen
Abb. 16: Ein Standkonzept „mit Köpfchen“ bei der Fa. Almirall
Abb. 17: Produktausstellung am Stand der Fa. Sinclair Pharma
Abb. 18: Die Fa. Asclepion bot nicht nur umfangreiches Informationsmaterial am Stand, sondern auch ein Lunchsymposium zur Lasertherapie
Abb. 19: Der VelaShape III der Fa. Syneron-Candela begegnet dem Trend non-invasiver Bodyshapingmethoden
Abb. 20: Das umfangreiche Fortbildungsprogramm deckte ein breites Themenspektrum ab
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben