direkt ansehen

Unter dem Leitsatz „material-based solutions“ stellt sich Heraeus Kulzer für den Dentalmarkt der Zukunft auf. Wie das Unternehmen am Donnerstag auf einer Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden IDS mitteilte, stehe dabei die enge Verzahnung von hochwertigen Materialien, digitalen Technologien und langjähriger Prozesskompetenz im Fokus.
zum ArtikelDr. Martin Haase, Geschäftsführung Heraeus Kulzer, begrüßte die Teilnehmer der IDS Sneak-Preview Pressekonferenz
Über 30 Pressevertreter kamen am 29. Januar zur IDS Sneak-Preview von Heraeus Kulzer nach Hanau
Die Pressekonferenz wurde von Bianca Laubach, Leiterin Marketing Deutschland bei Heraeus Kulzer GmbH, eröffnet
Markus Scheffler (Country Manager Deutschland Dental Materials) zeigte das umfangreiche Serviceangebot des Unternehmens
Digitale Servicelösungen für Ihre Kunden, stellte Rolf Zucker (Country Manager Deutschland Digital Services)
v.l. Novica Savic, Dr. Martin Haase, Bianca Laubach, Dr. Andreas Bacher und Rolf Zucker von Heraeus Kulzer
Novica Savic (Divisionsleitung Dental Materials) zeigte das IDS-Standkonzept und die Produktneuheiten von Heraeus Kulzer auf der IDS 2015 zeigte
Das neue Universalbonding iBOND® Universal eignet sich für die direkte und indirekte Restauration sowie für viele unterschiedliche Oberflächen und Materialien. © Heraeus Kulzer
Die Pressevertreter
v.l. Dr. Martin Haase und Novica Savic
Die neue Verblendkeramik HeraCeram® Zirkonia 750 eignet sich für Gerüste aus Zirkondioxid ebenso wie für Gerüste aus Lithium-Disilikat. © Heraeus Kulzer
Neue Lösungen für die digitale Zahntechnik stellte Dr. Andreas Bacher (Divisionsleitung Digital Services) in seinem Vortrag vor.
Mit PalaVeneer® bietet Heraeus Kulzer ab sofort besonders dünne Verblendschalen. © Heraeus Kulzer
Dr. Martin Haase leitete mit seinem Vortrag zu den Strukturen und Möglichkeiten von Heraeus Kulzer die Pressekonferenz ein.
Die neuen Etiketten auf Venus® Diamond und Venus® Pearl PLTs sorgen mit deutlicher Beschriftung und einheitlichem Farbcode für Ordnung in der Praxis. © Heraeus Kulzer
Novica Savic (Divisionsleitung Dental Materials Heraeus Kulzer)
Das Zirkon-Halteelement cara YantaLoc® gibt es in fünf unterschiedlichen Angulationen von bis zu 20 Grad. © Heraeus Kulzer
Rolf Zucker (Country Manager Deutschland Digital Services)
Jörg Scheffler (Country Manager Deutschland Dental Materials)
Die Referenten beantworteten die Fragen der Presse
Auch die Experten aus dem Hause Heraeus Kulzer standen Rede und Antwort
v.l. Novica Savic, Dr. Martin Haase und Georg Isbaner (OEMUS MEDIA AG)
Im Anschluß der Pressekonferenz konnten sich die Pressevertreter noch einen Eindruck von den Schulungsräumlichkeiten bei Heraeus Kulzer machen
Fortbildungsräume für Zahnärzte und Zahntechniker
Kursteilnehmer können in Workshops direkt mit den Materialien arbeiten
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben