
Vom 11. bis 12. Oktober veranstaltete Schütz Dental in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI) eine Implantologieveranstaltung der besonderen Art in Dresden.
zum ArtikelPriv.-Doz. Dr. Wolfgang Schwab
Prof. Dr. Werner Götz
Prof. Dr. Rolf Vollmer
Studenten des 9. Semesters nutzten im Schnupperkurs die Möglichkeit, sich theoretisch und praktisch über die chirurgische Implantologie zu informieren
Im Präpariersaal des Medizinisch Theoretischen Zentrums (MTZ) der Universitätsklinik Dresden fanden die Live-Demonstrationen an Humanpräparaten statt
Prof. Dr. Martina Vollmer und Prof. Dr. Rolf Vollmer bei einer Live-Präparation am Freitagvormittag
Prof. Dr. Mazen Tamimi
Die Vorträge der Referenten wurden durch praktische Übungen am Modell ergänzt
Die Vorträge der Referenten wurden durch praktische Übungen am Modell ergänzt
Die Vorträge der Referenten wurden durch praktische Übungen am Modell ergänzt
Präsentation des Produktsortiments
Prof. Dr. Rainer Valentin (links) und Prof. Dr. Mazen Tamimi (rechts)
Die Teilnehmer des internationalen DGZI-Curriculums
Vorlesungen zum Thema in den Hörsälen der Universität Dresden rundeten die Veranstaltung ab
Referent Prof. Dr. Werner Götz mischte sich ebenfalls unter die Zuhörer
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben