
900 Teilnehmer aus 40 Ländern: Am 21. September sind die International Esthetic Days der Straumann Group in Baden-Baden gestartet. Mit einem tollen Line-up an internationalen Referenten erhielten teilnehmende Zahnärzte und Zahntechniker Einblicke in die Welt der innovativen Zahnästhetik. Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDie International Esthetic Days fanden vom 21.9. bis 23.9. in der Kongresshalle Baden-Baden statt.
Begrüßende Worte von Holger Haderer, Mitglied des Executive Management Board der Straumann Group.
900 Teilnehmende aus 40 Ländern gaben dem Kongress sein besonders internationales Flair.
Impression Pre-Kongress
(v.l.n.r.): Mandy Anthony, Leiterin Marketing Communication und Isabel Staude, Head of Education Acdemy, beide Straumann
Hochklassige Referenten, aktuelle Themen rund um die Ästhetische Zahnmedizin - das versprachen die kommenden Kongresstage der Esthetic Days.
Manuela Bittel, Head of Marketing & Digital Communications Deutschland, und Andreas Utz, Geschäftsführer der Straumann Group Deutschland
Perfekte Location für die Esthetic Days 2023: Die Kongresshalle Baden-Baden
Blick vom Saal auf die Bühne
Referent Dr. David Norré sprach u. a. über den digitalen Patienten.
Die KI war auch in Form eines Roboters präsent, mit dem sich die Teilnehmenden in den Pausen unterhalten konnten.
Dr. Martin Gollner während seiner Präsentation.
Handwerk trifft auf Technologie. In den Pausen konnte man Handwerkskünste bestaunen.
Dr. Andreas Benecke referierte über French Power Anthogyr.
Maja Chmielewska und Dr. Kay Vietor in der Session zur digitalen Transformation.
Maja Chmielewska und Dr. Kay Vietor in der Diskussion mit dem Referenten Prof. Dr. med. dent. Tim Joda, PhD, MSc, MBA.
(v.l.n.r.): Andreas Utz, Geschäftsführer der Straumann GmbH Deutschland und Holger Haderer, Global Head Marketing & Education eröffneten die iED und blickten zum Kongressende zufrieden zurück.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben