direkt ansehen

Bei der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DGParo) vom 19. bis 21. September 2013 in Erfurt standen vor allem die älteren Patientinnen und Patienten im Zentrum des wissenschaftlichen Programms.
zum ArtikelProf. Dr. Thomas Kocher und Dr. Stefanie Kretschmar zur Jahrestagung der DGParo
Prof. Dr. med. dent. Peter Eickholz auf der Jahrestagung der DGParo
PD Dr. Bettina Dannewitz referiert zum Thema "Was tun, wenn die Gingiva ins Kraut schießt?"
Prof. Dr. Knut Grötz zur Jahrestagung der DGParo
Am Stand von Sunstar
Am Stand von American Dental Systems
Am Stand von Loser & Co.
Die Jahrestagung der DGParo fand vom 19.-21. September in der Erfurter Messe statt.
Procter & Gamble-Symposium: Christa Maurer aus Lindau sprach über "Attraktive Best Ager"
Am Stand von GABA
Dr. Kai Worch, Garbsen
Am Stand von GABA
Am Stand von Heraeus
v.l. Frank Baier, Head of Sales and Marketing Sunstar Deutschland und Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf, Universität Würzburg
Am Stand von Geistlich Biomaterials
Am Stand von Sirona
Prof. Dr. Christoph Benz, Universität München und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin
Am Stand von Philips
Am Stand von orangedental
Dr. Wolfgang Westermann, Emsdetten
Am Stand von cumdente
Am Stand von Listerine
GABA-Symposium: Prof. Dr. Dr. Ti-Sun Kim, Universität Heidelberg
Am Stand von Procter & Gamble
Heraeus Kulzer Symposium: Prof. Dr. Nicole Arweiler, Universität Marburg
Am Stand von Curaden Swiss
Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf, Universität Würzburg
Sigma Dental Systems: v.l. Frank Kalwa und Tobias Günzel
Mitarbeiterprogramm auf der DGParo Jahrestagung
Tischdemonstrationen
Dr. W. Westermann blickte auf 30 Jahre Parodontitis-Therapie zurück
Tischdemonstrationen
Am Stand der Frank H. Meyer Dental-Agentur
Am Stand von ParoStatus
Stephan Rebele, Dinkelsbühl
Am Stand von Mectron
Interdentalbürsten von Dentaid
Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann, Universität Greifswald
Am Stand von Dentaid
Sunstar-Symposium: Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf, Universität Würzburg
Am Stand von Straumann
Procter & Gamble-Symposium: Tanja Burdett, Professional & Academic Relations Manager D/A/CH Professional Oral Health P&G
Prof. Dr. med. dent. Peter Eickholz, Präsident der DGParo
v.l. Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf, Universitätsklinikum Würzburg und Dr. Moritz Kebschull, Universitätsklinikum Bonn
Dr. Birte Holtfreter, Universität Greifswald
Referentenpodium
Prof. Dr. Marcus Dörr, Universität Greifswald
Heraeus Kulzer Symposium am 20. September 2013 auf der DGParo-Jahrestagung
Heraeus Kulzer Symposium: Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger, Universität Freiburg sprach über die lokale Antibiotikaabgabe
GABA-Sympsoium: Vorsitz hatte Prof. Dr. Peter Eickholz, Universität Frankfurt
GABA-Symposium: Prof. Dr. Thomas Kocher, Universität Greifswald
GABA-Symposium: Priv.-Doz. Dr. Erhard Siegel, Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft
Sunstar-Symposium: Auditorium
Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann, Universität Greifswald
Guiseppe Allais, Turin (Italien)
Jens Starke-Wuschko, Country Manager D/A/CH, Procter & Gamble (P&G)
Nobel Biocare Implanate
Priv.-Doz. Dr. Stefan Fickl, Universitätsklinikum Würzburg
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben