direkt ansehen

Im Bereich der implantologischen Rehabilitation von Patienten sind in den letzten Jahren enorme Fortschritte zu verzeichnen. Moderne computertomografische Diagnostik wird zunehmend in der dentalen Implantologie eingesetzt, um im Vorfeld der Behandlung eine exakte Analyse der anatomischen Strukturen vornehmen zu können.
zum ArtikelAbb. 1: Klinische Ausgangssituation
Abb. 2: Planung der Implantation im Oberkiefer
Abb. 3: Auswertung der CT- Daten mit der Planungssoftware
Abb. 4: Fotomapping
Weichteildarstellung des perioralen Gewebes in Relation zu den ossären Strukturen
Abb. 6: Stereolithografisches Modell der Maxilla mit Kopie der Bariumsulfatschiene
Abb. 7: Kopie der Bariumsulfatschiene
Abb. 8: Einartikulation des stereolithografischen Oberkiefermodells
Abb. 9: Insertion der Laboranaloge
Abb. 10: Laboranaloge in der SAFE SurgiGuide
Abb. 11: Aufgeschraubte temporäre Implantatabutments
Abb. 12: Laborgefertigtes Langzeitprovisorium
Abb. 13: Reduktionsschablone zur Umsetzung der präoperativ definierten Ostektomie
Abb. 14: Safe Guide Bohrschablone
Abb. 15: Reduktionsschablone in situ
Abb. 16: Implantatinsertion mit der SAFE SurgiGuide
Abb. 17: Insertion der Implantate
Abb. 18: Temporäre Abutments in situ
Abb. 19: Inkorporation des Langzeitprovisoriums unmittelbar nach Implantation
Abb. 20: Lippenprofil beim Lächeln
Abb. 21: Die zufriedene Patientin
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben