
Weltweit 1.200 Teilnehmer folgten Ende November 2020 den Ausführungen internationaler Experten beim 1. Online Symposium von FORESTADENT. An zwei Tagen informierten diese intensiv, kompakt und praxisnah über digitale Prozesse modernster Kieferorthopädie.
Fotos: FORESTADENT, OEMUS MEDIA AG, Dr. Carlos Becerra, Dr. Lars Christensen
zum ArtikelAbb. 1: Am 20. und 21. November 2020 fand das 1. Online Symposium von FORESTADENT statt. Rund um den Globus saßen ca. 1.200 registrierte Teilnehmer vor den Bildschirmen und schauten sich Fachvorträge renommierter Experten wie ... © FORESTADENT
Abb. 2: ... Prof. Dr. Ravindra Nanda (USA), ... © OEMUS MEDIA AG
Abb. 3: ... Dr. Patrick Borbely (Kolumbien), ... © OEMUS MEDIA AG
Abb. 4: ... Dr. Lars Christensen (Großbritannien) oder ... © OEMUS MEDIA AG
Abb. 5: ... Dr. Carlos Becerra (Chile) an. © OEMUS MEDIA AG
Abb. 6–8: Digitale Diagnose- und Behandlungsplanungstools: Matchen von STL- und DVT-Daten zur Wurzelkontrolle, virtuelle Positionierung von Minischrauben sowie Brackets für die Fertigung von Insertionsschablonen bzw. Transfertrays für das indirekte Bonding. © Dr. Carlos Becerra
Abb. 6–8: Digitale Diagnose- und Behandlungsplanungstools: Matchen von STL- und DVT-Daten zur Wurzelkontrolle, virtuelle Positionierung von Minischrauben sowie Brackets für die Fertigung von Insertionsschablonen bzw. Transfertrays für das indirekte Bonding. © Dr. Carlos Becerra
Abb. 6–8: Digitale Diagnose- und Behandlungsplanungstools: Matchen von STL- und DVT-Daten zur Wurzelkontrolle, virtuelle Positionierung von Minischrauben sowie Brackets für die Fertigung von Insertionsschablonen bzw. Transfertrays für das indirekte Bonding. © Dr. Carlos Becerra
Abb. 9–11: 3D-gedruckte Behandlungsapparaturen aus Metall bzw. Polyetheretherketon (PEEK) sowie 3D-gedruckter Bondingtray. © Dr. Lars Christensen
Abb. 9–11: 3D-gedruckte Behandlungsapparaturen aus Metall bzw. Polyetheretherketon (PEEK) sowie 3D-gedruckter Bondingtray. © Dr. Lars Christensen
Abb. 9–11: 3D-gedruckte Behandlungsapparaturen aus Metall bzw. Polyetheretherketon (PEEK) sowie 3D-gedruckter Bondingtray. © Dr. Lars Christensen
Abb. 12: FORESTADENT Geschäftsführer Stefan Förster präsentierte den Teilnehmern am Ende des ersten Symposiumtages ... © FORESTADENT
Abb. 13: ... eine virtuelle Besichtigung der hochmodernen Produktionsstätte. © FORESTADENT
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben