direkt ansehen

Bereits im Februar 2022 präsentierte Oral-B seine neuste Zahnbürste, die Oral-B iO Series 10, mit dem innovativen iOsense. Bei einem Event in Hamburg wurde die neue iO10 inklusive iOsense nun exklusiv auch in Deutschland vorgestellt. Willkommen im #iOverse!
Fotos: © OEMUS MEDIA AG/ © Procter & Gamble
zum Artikel
Herzlich willkommen hieß es im #iOverse, zur exklusiven Präsentation der neuen Oral-B iO10 in Hamburg. © OEMUS MEDIA AG
Die iO10 mit iOsense bietet ein personalisiertes Putzerlebnis. © Procter & Gamble
Erwartungsfrohe Organisatoren und Teilnehmer. © Procter & Gamble
Selbstverständlich verfügt die neue Zahnbürste u.a. über eine Andruckkontrolle. © OEMUS MEDIA AG
Impression. © Procter & Gamble
Zahlreiche Gäste waren der Einladung zum Launch-Event gefolgt. © OEMUS MEDIA AG
Individuelle Funktionen und Trackingmöglichkeiten ermöglichen die optimale Mundpflege. © OEMUS MEDIA AG
Im Gespräch. © OEMUS MEDIA AG
Beim Launch-Event betonte Dr. Ralf Rößler (r.), Zahnarzt, Dekan und Gründer der University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry (DTMD), Luxemburg, die Bedeutung einer gewissenhaften und nachhaltigen Zahnputzroutine. © OEMUS MEDIA AG
Fakten aus dem Expertenpanel. © OEMUS MEDIA AG
Teilnehmer des Abends. © OEMUS MEDIA AG
Impression. © OEMUS MEDIA AG
Dr. Philip Hundeshagen (l.), Global R&D Director von Procter & Gamble referierte über die Features von iO10 und iOsense. © OEMUS MEDIA AG
Die neue iO10 mit iOsense steht ganz im Zeichen des neuesten Lifestyle-Trends von Selfcare. © Procter & Gamble
Corinna Mühlhausen, Trendforscherin beim Zukunftsinstitut, sprach über das gestiegene Gesundheitsbewusstsein und die Bereitschaft, Digitalisierung in gesundheitliche Themen einzubinden. © OEMUS MEDIA AG
Teilnehmer des Abends. © OEMUS MEDIA AG
Impression. © Procter & Gamble
Angeregte Pausengespräche. © OEMUS MEDIA AG
Dr. Anna Schneider, Wirtschaftspsychologin an der Hochschule Fresenius, stellte heraus, dass die Technologie der Eigenkontrolle dienen und Fortschritte sichtbar machen kann. © OEMUS MEDIA AG
Impression. © Procter & Gamble
An der Teststation konnten die Zahnbürsten ausprobiert werden. © OEMUS MEDIA AG
Impression. © Procter & Gamble
Die Gelegenheit wurde gern genutzt. © OEMUS MEDIA AG
Blick ins Auditorium. © OEMUS MEDIA AG
Impression. © OEMUS MEDIA AG
Die Bürstenköpfe für die iO10. © Procter & Gamble
Wie können Kinder zum Zähneputzen motiviert werden? Eine amüsante Unterhaltung unter Müttern. © OEMUS MEDIA AG
Impression. © OEMUS MEDIA AG
Dr. Ralf Rößler im Gespräch. © OEMUS MEDIA AG
Die Features der Zahnbürste sorgten für reges Interesse. © OEMUS MEDIA AG
Bereit, die Zahnputzroutine auf ein neues Level zu heben: Die neue iO10 von Oral-B. © Procter & Gamble
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben