direkt ansehen

Die wissenschaftliche Dokumentation eines Implantatsystems ist für die niedergelassenen Implantologen von zentraler Bedeutung. Das hier vorgestellte System (Astra Tech Implant System, Dentsply Sirona) gilt als eines der am besten dokumentierten Implantate. Die Überarbeitung des Designs im apikalen Bereich des neuen Astra Tech Implant EV macht sich insbesondere bei der Insertion in die frische Extraktionsalveole im Rahmen einer Sofortimplantation bemerkbar. Der Autor gibt zunächst einen groben Überblick zum Protokoll der Sofortimplantation und beschreibt anhand eines Behandlungsfalls, was das Implantat besonders macht.
Fotos: Dr. Mischa Krebs
zum ArtikelAbb. 1: Ausgangssituation: Reponierte Krone 22. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 2: Alio loco gefertigte Stiftaufbauten 21, 22, 23 und Wurzelrest Zahn 22. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 3: Volumentomografie des betroffenen Bereichs. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 4: Atraumatische Extraktion des Wurzelrests. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 5: Situation nach der Extraktion. Die bukkale Lamelle ist unversehrt. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 6: Insertion des Astra Tech Implant EV … © Dr. Mischa Krebs
Abb. 7: … und Augmentation des bukkalen Spaltes zur Knochenwand. (Bilder aus OP-Video) © Dr. Mischa Krebs
Abb. 8 und 9: Sofortversorgung auf provisorischem Abutment (Temp Abutment, Astra Tech provisorisches Abutment EV) nach Entnahme aus dem Mund nach dem extraoralen Ausarbeiten. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 8 und 9: Sofortversorgung auf provisorischem Abutment (Temp Abutment, Astra Tech provisorisches Abutment EV) nach Entnahme aus dem Mund nach dem extraoralen Ausarbeiten. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 10: Sofortversorgung vor dem Verschluss des Schraubenkanals (Bild aus OP-Video). © Dr. Mischa Krebs
Abb. 11: Sofortversorgung in situ unmittelbar nach dem Verschrauben. Der Schraubenkanal ist mit Komposit verschlossen. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 12: Kontrollaufnahme im Low-Dose-DVT. Inseriert worden ist ein Astra Tech Implant EV (Ø 3,6mm; Länge 13mm). © Dr. Mischa Krebs
Abb. 13: Situation eine Woche nach der Sofortimplantation mit Sofortversorgung. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 14a und b: Situation nach dreimonatiger Einheilzeit von fazialer Sicht und von inzisal betrachtet. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 14a und b: Situation nach dreimonatiger Einheilzeit von fazialer Sicht und von inzisal betrachtet. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 15a und b: Vollständig erhaltene Alveole Regio 22 nach Entnahme der Sofortversorgung. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 15a und b: Vollständig erhaltene Alveole Regio 22 nach Entnahme der Sofortversorgung. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 16a und b: Auf dem Implantat adaptierter Scanpfosten für die digitale intraorale Datenerfassung (Atlantis IO FLOW, Omnicam, Dentsply Sirona). © Dr. Mischa Krebs
Abb. 16a und b: Auf dem Implantat adaptierter Scanpfosten für die digitale intraorale Datenerfassung (Atlantis IO FLOW, Omnicam, Dentsply Sirona). © Dr. Mischa Krebs
Abb. 17a und b: CAD-Konstruktion (Virtual Abutment Design) des patientenspezifischen Abutments (Atlantis). © Dr. Mischa Krebs
Abb. 17a und b: CAD-Konstruktion (Virtual Abutment Design) des patientenspezifischen Abutments (Atlantis). © Dr. Mischa Krebs
Abb. 18a und b: Im Atlantis-Fertigungszentrum hergestelltes Implantatmodell (3D-Druck) mit Gingivamaske für das Generieren einer idealen Rot-Weiß-Ästhetik. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 18a und b: Im Atlantis-Fertigungszentrum hergestelltes Implantatmodell (3D-Druck) mit Gingivamaske für das Generieren einer idealen Rot-Weiß-Ästhetik. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 19a und b: Das patientenspezifische Abutment (Atlantis Custom Base, Dentsply Sirona) aus Titan wurde nach Freigabe der Konstruktionsdaten im Atlantis-Fertigungszentrum hergestellt. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 19a und b: Das patientenspezifische Abutment (Atlantis Custom Base, Dentsply Sirona) aus Titan wurde nach Freigabe der Konstruktionsdaten im Atlantis-Fertigungszentrum hergestellt. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 20: Angulierter Schraubenzugang (Angulated Screw Access, ASA). Nahansicht des Zugangs zum Schraubkanal von palatinal, um eine verschraubte „Abutment Crown“ zu ermöglichen. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 21a–d: Core FileDatei zur Konstruktion der Implantatkrone. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 21a–d: Core FileDatei zur Konstruktion der Implantatkrone. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 21a–d: Core FileDatei zur Konstruktion der Implantatkrone. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 21a–d: Core FileDatei zur Konstruktion der Implantatkrone. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 22a: Vollkeramische LithiumdisilikatKrone mit der Maltechnik individualisiert. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 22b: Keramische Krone und Abutment wurden extraoral verklebt. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 23a und b: Die Situation unmittelbar nach dem Verschrauben der extraoral verklebten Komponenten (Atlantis CustomBase und Keramikkrone) auf dem Implantat Regio 22. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 23a und b: Die Situation unmittelbar nach dem Verschrauben der extraoral verklebten Komponenten (Atlantis CustomBase und Keramikkrone) auf dem Implantat Regio 22. © Dr. Mischa Krebs
Abb. 24: Kontrollröntgenbild nach Abschluss der Behandlung (3,5 Monate nach der Fraktur des Zahns 22). © Dr. Mischa Krebs
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben