
Unter dem Motto „In 3 Dimensionen zum Erfolg – Team – Technologie – Innovation“ trafen sich auch diese Jahr wieder rund 50 interessierte Teilnehmer sowie nationale und internationale Referenten am 24. und 25. September auf Schloss Eckberg in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelAuch dieses Jahr trafen sich Interessierte sowie nationale und internationale Referenten auf Schloss Eckberg in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
Unter dem Motto „In 3 Dimensionen zum Erfolg – Team – Technologie – Innovation“ fanden die diesjährigen theratecc-Kopftage statt.
Zahnarzt Herrmann Loos referierte am Freitagvormittag über das Thema „3D-Druck in der Zahnarztpraxis – Sinn oder Unsinn?"
FDM-Drucker zur Demonstration.
Die Teilnehmer konnten den Druck live miterleben und Anwenderfragen wurden beantwortet.
Im Workshop „Anwenderfragen für Centric und therafaceline“ ...
...ging ZTM Christian Wagner, Geschäftsführer von theratecc, auf alle relevanten Aspekte ein ...
... und veranschaulichte diese praxisnah.
Nach der Mittagspause startete das Symposium mit einer herzlichen Begrüßung.
Eine dentale Premiere feierte der neue Centric Guide 3D.
Das digitale dreidimensionale Stützstiftsystem kann sowohl klassisch analog, ...
... als auch im volldigitalisierten Workflow zur Anwendung kommen.
Prof. Dr. Yuri Vovk, Universität Lviv brachte den Teilnehmern anhand von Behandlungsbeispielen den digitalen Workflow näher.
Get together in der Kaffeepause.
Prof. Dr. Yuri Vovk, Universität Lviv, mit Dolmetscherin und Zahntechnikerin Yullya Menning.
ZTM Christian Wagner in seinem Vortrag „Deutung oder Bedeutung einer instrumentellen Registrierung".
Dr. med. Marco Tinius referierte über das Thema „CMD Behandlung durch Dr. Google - allumfassend und allmächtig?".
Amüsant ging er auf verschiedene Aspekte ein.
Zahnarzt Herrman Loos in seinem Vortrag „Digitaler Workflow – Fiktion oder Wirklichkeit".
Dr. medic Artur Grila, MSc. widmete sich dem Thema „Dental Augmented & Virtual Reality".
Impressionen.
Gute Laune bei der Abendveranstaltung – Prof. Dr. Yuri Vovk mit seiner Frau.
Impressionen.
Impressionen
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben