direkt ansehen

Im Fachbeitrag beschreibt ZT Darius Northey den Einsatz der neuen VITA Prothesenzähne für eine implantatgetragene Restauration. © ZT Darius Northey
zum ArtikelAbb. 1: Ausgangssituation: Die alten insuffizienten Rehabilitationen zeigten eine Mittellinienverschiebung nach rechts und funktionelle Disharmonien. Die Zähne waren abradiert, verfärbt und matt. © ZT Darius Northey
Abb. 2: Zwei Implantate wurden in der Inzisalregion inseriert, um die Rehabilitation im Unterkiefer funktionell zu stabilisieren. © ZT Darius Northey
Abb. 3: Mit einem individuell gefertigten Löffel wurde im UK eine mukodynamische Fixationsabformung genommen. © ZT Darius Northey
Abb. 4: Eine einfache Stegkonstruktion wurde gegossen und mit Kunststoff an den Abutments fixiert. © ZT Darius Northey
Abb. 5: Die Zentrik und die Kiefergelenkbewegungen wurden mit dem gotischen Bogen aufgezeichnet. © ZT Darius Northey
Abb. 6: Zuerst wurde die ästhetische Zone des OK-Duplikats reduziert, mit VITAPAN EXCELL ersetzt und einprobiert. © ZT Darius Northey
Abb. 7: Die finale Wachsaufstellung im Artikulator mit modellierter gingivaler Anatomie vor der Einprobe. © ZT Darius Northey
Abb. 8: Nach der Einprobe wurde im Oberkiefer eine mukodynamische Abformung mit der Aufstellung genommen. © ZT Darius Northey
Abb. 9: Die finale okklusionsgerechte, mukodynamische Abformung in der duplierten Prothesenbasis. © ZT Darius Northey
Abb. 10: Anhand des Bissregistrats von den Aufstellungen konnte der Oberkiefer präzise reartikuliert werden. © ZT Darius Northey
Abb. 11: VITAPAN EXCELL und LINGOFORM wurden mit VITACOLL konditioniert, um eine gute Haftung zur Basis zu gewährleisten. © ZT Darius Northey
Abb. 12: Das vestibuläre Schild wurde mit mehreren Kunststofflagen in verschiedenen Gingivafarben individualisiert. © ZT Darius Northey
Abb. 13: Mit der Polymerisation der Kunststoffbasis wurden der Steg und die Attachments integriert. © ZT Darius Northey
Abb. 14: Die fertigen Rehabilitationen nach Ausarbeitung und Politur in statischer Okklusion. © ZT Darius Northey
Abb. 15: Ergebnis: Die Patientin war sehr erfreut über die Natürlichkeit der neuen Versorgung. © ZT Darius Northey
Darius Northey. © ZT Darius Northey
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben