Experten gehen von etwa 28 Millionen Menschen mit einer behandlungsbedürftigen Parodontitis aus. Jeder zweite ab 40 Jahren ist betroffen. Doch in einer Behandlung befindet sich nur etwa eine Million Menschen. „Demzufolge sind 97 Prozent aller Betroffenen ahnungslos und erkennen die Gefahr für ihren Körper nicht. Dabei sind Patienten durchaus bereit, die Verantwortung für ihren Körper und ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. An diesen Trend knüpft der PerioSafe®-Test an und sensibilisiert Menschen erstmals für die Verknüpfung ihrer Mund- und Körpergesundheit", so Dirk-Rolf Gieselmann, Vorstandsvorsitzender der Unternehmensgruppe Matrix Biotech AG, Zürich.
Früherkennung als Kostensparer und Wegweiser
„Wir raten jedem Menschen über 40 Jahren zum regelmäßigen Selbsttest, weil die parodontale Früherkennung auch das Risiko für einen Zahnverlust wesentlich reduziert. Die Prävention ist wichtig und preisgünstiger als der Zahnersatz", so Gieselmann. Der Test ist für 34,95 Euro (UVP) in Apotheken oder auf der Website www.mundgesundheitstest.de erhältlich. Während Parodontalbehandlungen von den meisten Krankenkassen übernommen werden, müssen Patienten für Zahnersatz oft selbst aufkommen. Daher empfehlen die Experten, bei positivem Testergebnis einen Parodontologen oder parodontologisch tätigen Zahnarzt aufzusuchen, der mit geeigneten Behandlungen die Enzymaktivität senkt und somit die Auswirkungen der Parodontalerkrankung auf die Mund- und Körpergesundheit reduziert. Damit fungiert der Selbsttest als Wegweiser hin zum Parodontologen und zu einer besseren Gesundheit. Patienten finden spezialisierte Fachärzte auf der Webseite www.mundgesundheitstest.de. Weiterhin empfehlenswert ist die regelmäßige, zweimal jährlich durchgeführte professionelle Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin beim Zahnarzt.
Neu: Antimikrobielles Pflegesystem schützt Gesundheit
PerioSafe®, der weltweit erste Selbsttest zur Früherkennung versteckter Abbauprozesse im Zahnfleisch, wird ergänzt durch ein antimikrobiell wirksames Pflegesystem. PerioSafe® Zahncreme und PerioSafe® Mundspülung sind durch Zusatz von kleinsten Mikrosilber-Partikeln antimikrobiell wirksam. Das als „natürliches Antibiotikum“ geltende MicroSilver BGTM ist frei von Nebenwirkungen und in Kooperation mit der Fraunhofer-Gesellschaft entwickelt worden. Das einzigartige Pflegesystem kontrolliert so bis zu 12 Stunden lang schädliche Bakterien, die Auslöser für Entzündungen mit der Folge von verstecktem Gewebeabbau sein können. Auch das enthaltene Zinkglukonat wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Darüber hinaus unterstützt das Provitamin Panthenol die Regeneration des Zahnfleisches. Zahncreme und Mundspülung sind für die tägliche Anwendung geeignet. Die Zahncreme enthält für den Schutz vor Karies zudem 1.400 ppm Natriumfluorid. Das gesamte Mundpflegesystem bestehend aus dem Selbsttest, der Zahncreme und der Mundspülung ist für 59,95 Euro (UVP) in Apotheken, Online-Apotheken (z.B. www.docmorris.de/marke/periosafe), dem kosmetischen Fachhandel der Stadt-Parfümerie Pieper, auf der Website www.mundgesundheitstest.de und in Zahnarztpraxen erhältlich.