Prof. Dr. Kathrin Becker studierte Zahnmedizin und Informatik an den Universitäten Greifswald und Göttingen (Abschluss des M.Sc. in Informatik mit Auszeichnung). Sie promovierte im Jahr 2014 (Note: Magna cum laude) bei Prof. Frank Schwarz am Universitätsklinikum Düsseldorf, beendete die Fachzahnarztausbildung in der Kieferorthopädie unter der Leitung von Prof. Dieter Drescher im Jahr 2018 am Universitätsklinikum Düsseldorf und habilitierte im Fach Zahn- Mund- und Kieferheilkunde an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf im Jahr 2019. Sie erhielt im Jahr 2021 einen Ruf auf die W2-Professur für Translationale Kieferorthopädie (Universität Erlangen), den sie ablehnte, und im Jahr 2023 einen Ruf auf die W3-Porfessur der Abteilung für Kieferorthopädie und Orthodontie der Charité (Berlin), deren Leitung sie im Oktober 2023 übernahm.
Sie ist Ko-Herausgeberin der Zeitschrift Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie (Georg Thieme Verlag KG) und Editor in Chief der Zeitschrift „Clinical and Experimental Dental Research“ (Wiley & Sons Ltd.). Weiterhin ist sie im Editorial Board der Zeitschriften Clinical Oral Investigations, Journal of Clinical Periodontology und Clinical Oral Implants Research, sowie gewähltes Mitglied des Osteology Expert Councils sowie des Scientific Review Boards der Osteology, Mitglied des Research Submission Komitees und des Research Grant Komitees der AO, Mitglied des Junior Komitees der EAO und Ad-Hoc Gutachterin für zahlreiche internationale Zeitschriften. Ihre Forschungsinteressen umfassen die Themen digitale Kieferorthopädie, Aligner Therapie, skelettale Verankerung, Strahlenschutz in der zahnärztlichen Radiologie, Kraft-assoziierte Knochenremodellierung und -angionese und computergestützte 3D-Analysen in der zahnmedizinischen Bildgebung und veröffentlichte in diesen Gebieten zahlreiche Artikel in internationalen begutachteten Zeitschriften (H-Index: 21).