Am 4. und 5. Dezember 2015, fand unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Ralf Roößler und Prof. Dr. Georg Gaßmann der Prophylaxe – Team Day der praxisHochschule Köln mit dem Thema „Qualitätsgesicherte Konzepte in der Parodontologie und Prävention“ statt.
Auf der 7. Gemeinschaftstagung der DGI, ÖGI und SGI wurde nach der Vollversammlung der neue Vorstand der ÖGI (Österreichische Gesellschaft...
Auf der 7. Gemeinschaftstagung der DGI, ÖGI und SGI wurde nach der Vollversammlung der neue...
Am 27. und 28. November 2015 fand die 3. Auflage des MUNDHYGIENETAGES statt. Die Veranstaltung war von Beginn an mit 300 Teilnehmern bis auf...
Am 27. und 28. November 2015 fand die 3. Auflage des MUNDHYGIENETAGES statt. Die Veranstaltung...
Die optimale Form eines Ultraschall Inserts ist Grundvoraussetzung einer erfolgreichen, effizienten und schmerzarmen Prophylaxebehandlung. Die...
Die optimale Form eines Ultraschall Inserts ist Grundvoraussetzung einer erfolgreichen, effizienten...
Bei den neuesten Ergebnissen der Stiftung Warentest geht es um die Kleinsten und deren Beißerchen. Dafür nahm das Verbrauchermagazin 17 Kinderzahnpasten...
Bei den neuesten Ergebnissen der Stiftung Warentest geht es um die Kleinsten und deren Beißerchen....
Die Verteilung der oralen Bakterien eines Menschen könnte ein Hinweis auf eine Schizophrenieerkrankung sein. Eine Studie von Wissenschaftlern...
Die Verteilung der oralen Bakterien eines Menschen könnte ein Hinweis auf eine Schizophrenieerkrankung...
Bei der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) am Freitagabend auf der Gemeinschaftstagung von DGI, ÖGI und...
Bei der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) am Freitagabend...
Die Initiative proDente e.V. aus Köln hat die drei Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs „Zähne gut – alles gut“ bei der Preisverleihung in...
Die Initiative proDente e.V. aus Köln hat die drei Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs „Zähne...
Renommierte Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Industrie informieren im Jahrbuch Laserzahnmedizin 2016 über die Grundlagen der Lasertechnologie...
Renommierte Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Industrie informieren im Jahrbuch Laserzahnmedizin...
Mit der nun erschienenen Jubiläumsausgabe möchte der BdZM die zurückliegenden zehn Jahre noch einmal präsentieren und besonders den verbandspolitischen...
Mit der nun erschienenen Jubiläumsausgabe möchte der BdZM die zurückliegenden zehn Jahre...
Der Implantatforschungspreis der DGParo geht in diesem Jahr an Dr. Kathrin Duske und Lukasz Jablonowski von der Universitätsmedizin Greifswald....
Der Implantatforschungspreis der DGParo geht in diesem Jahr an Dr. Kathrin Duske und Lukasz...
Digitale Zahnfarbbestimmung wird jetzt durch das VITA Easyshade® V-Kommunikationsset revolutioniert. Zum Preis von nur 1.561,- Euro statt 1.721,-...
Digitale Zahnfarbbestimmung wird jetzt durch das VITA Easyshade® V-Kommunikationsset revolutioniert....
Eine Arbeitsgruppe der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien stellte im Rahmen eines Genom-Vergleiches fest, dass Gene für wichtige...
Eine Arbeitsgruppe der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien stellte im Rahmen...
Auch 2015 hat Carestream Dental seine Innovationsführerschaft bei dentalen digitalen Systemen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der IDS-Auftritt...
Auch 2015 hat Carestream Dental seine Innovationsführerschaft bei dentalen digitalen Systemen...
Seit Anfang Oktober 2015 gibt es einen neuen Privatdozenten an den zmk bern: Dr. med. dent. Christoph Ramseier, Oberarzt an der Klinik für Parodontologie...
Seit Anfang Oktober 2015 gibt es einen neuen Privatdozenten an den zmk bern: Dr. med. dent....
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.