Kinder, die frühzeitig von der Nuckelflasche entwöhnt werden, haben ein deutlich geringeres Kariesrisiko. Das permanente Umspülen der Zähne kann den so genannten Nuckelflaschenkaries verursachen. Besonders gefährlich sind dabei süße Getränke: Limonade oder Fruchtsäfte werden im Mund zu Säure zersetzt, die dann die Zähne angreift. Gefährdet sind vor allem die Schneidezähne im Oberkiefer.
Kinder sollten sich deshalb frühzeitig an das Trinken aus dem Becher zu gewöhnen. Das ist etwa ab dem achten
Zahnärztehonorar: Klarstellung BZÄK und KZBV
BZÄK und KZBV melden sich zur BILD-Nachricht " Zahnärzte wollen bis zu 69 Prozent mehr Honorar!"...
Zahnärztehonorar: Klarstellung BZÄK und KZBV
BZÄK und KZBV melden sich zur BILD-Nachricht...
In der Mitgliederversammlung am 22.1.2011 wurde ein neuer Vorstand unter der Präsidentschaft von Univ. Prof. Dr. Anton Leitner, MSc gewählt....
In der Mitgliederversammlung am 22.1.2011 wurde ein neuer Vorstand unter der Präsidentschaft...
Das Universitätsklinikum Münster hat Mundgeruch den Kampf angesagt: Die Parodontologen des UKM bieten seit diesem Jahr eine spezielle Mundgeruchs-sprechstunde...
Das Universitätsklinikum Münster hat Mundgeruch den Kampf angesagt: Die Parodontologen des...
Deutsche Kinderzähne werden immer gesünder. Gemäß einer aktuellen Studie der Universität Marburg hat sich in den vergangenen 15 Jahren vor...
Deutsche Kinderzähne werden immer gesünder. Gemäß einer aktuellen Studie der Universität...
In Deutschland hat es in den vergangenen Jahren einen rasanten Anstieg bei medizinischen Diagnoseverfahren wie der Kernspintomographie (MRT)...
In Deutschland hat es in den vergangenen Jahren einen rasanten Anstieg bei medizinischen Diagnoseverfahren...
Ab 2012 soll eine derzeit in Ausarbeitung befindliche Norm für mehr Sicherheit für Patienten sorgen und Gefahrenquellen nachhaltig zu Leibe...
Ab 2012 soll eine derzeit in Ausarbeitung befindliche Norm für mehr Sicherheit für Patienten...
Führende Gesundheitsökonomen haben sich für ein Gesundheitssystem ausgesprochen, in dem gesetzliche und private Versicherungen kombiniert...
Führende Gesundheitsökonomen haben sich für ein Gesundheitssystem ausgesprochen, in dem...
„Zahnärzte wollen bis zu 69 Prozent mehr Honorar – neuer Kosten-Schock in der Gesundheit“. So titelte die BILD Anfang der Woche. Für...
„Zahnärzte wollen bis zu 69 Prozent mehr Honorar – neuer Kosten-Schock in der Gesundheit“....
Das Konzept für die perfekte Frontzahnästhetik - Ein praktischer Demonstrations- und Arbeitskurs an Modellen
Das, was Mitte der Neunzigerjahre...
Das Konzept für die perfekte Frontzahnästhetik - Ein praktischer Demonstrations- und Arbeitskurs...
Gesundheitsforschung ist langwierig und kostet viel. Die EU will deshalb Synergien fördern. An der Universität Zürich trafen sich jüngst...
Gesundheitsforschung ist langwierig und kostet viel. Die EU will deshalb Synergien fördern....
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) begrüßt die aktuelle Berichterstattung in der BILD-Zeitung (Montagsausgabe), die auf die hoffnungslos...
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) begrüßt die aktuelle Berichterstattung in der...
370 Dental- und Prophylaxeassistentinnen fanden sich Ende November zum Jahreskongress des SVDA unter dem Leitthema «Kieferorthopädie» im Hotel...
370 Dental- und Prophylaxeassistentinnen fanden sich Ende November zum Jahreskongress des SVDA...
Ab sofort ist eine komplett neu produzierte DVD „Unterspritzungstechniken zur Faltenbehandlung im Gesicht“ erhältlich.
Ab sofort ist eine komplett neu produzierte DVD „Unterspritzungstechniken zur Faltenbehandlung...
Am 2. und 3. Juni 2011 findet unter der Thematik „Anti-Aging-Strategien“ das 2. Interdisziplinäre Symposium für Ästhetische Chirurgie...
Am 2. und 3. Juni 2011 findet unter der Thematik „Anti-Aging-Strategien“ das 2. Interdisziplinäre...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.