Auf den Zahn fühlt eine aktuelle Studie der Krankenkasse BARMER der derzeitigen Zahnprophylaxe bei Kindern unter sechs Jahren. Demnach entfallen bereits heute knapp fünf Prozent aller Zahnfüllungen auf Milchzähne.
Gegen die von gesetzlichen Krankenkassen erhobenen Zusatzbeiträge können Versicherte klagen. Die Kontrolle der formellen Voraussetzungen und...
Gegen die von gesetzlichen Krankenkassen erhobenen Zusatzbeiträge können Versicherte klagen....
Zahnmedizinstudenten, Assistenten und junge Zahnärzte aufgepasst – seit dem 30. April 2012 gibt es die dentalfresh auch als informative und...
Zahnmedizinstudenten, Assistenten und junge Zahnärzte aufgepasst – seit dem 30. April 2012...
Die neue Patientenbroschüre „Implantate brauchen Pflege“ klärt Patienten leicht verständlich über die Gesunderhaltung von Implantaten...
Die neue Patientenbroschüre „Implantate brauchen Pflege“ klärt Patienten leicht verständlich...
Zahnmediziner sind erster Ansprechpartner wenn es um Mundgeruch geht. Zahnarzt Reinhard Jantzen erläutert wie Sie Ihre Patienten auf das Tabuthema...
Zahnmediziner sind erster Ansprechpartner wenn es um Mundgeruch geht. Zahnarzt Reinhard Jantzen...
Straumann ergänzt seine Implantatfamilie für Anwendungen auf Weichgewebeniveau um ein weiteres durchmesserreduziertes Implantat für limitierte...
Straumann ergänzt seine Implantatfamilie für Anwendungen auf Weichgewebeniveau um ein weiteres...
Die RIEMSER Arzneimittel AG baut ihre Position als internationales Specialty-Pharma-Unternehmen durch Beteiligung an der Schweizerischen anwerina...
Die RIEMSER Arzneimittel AG baut ihre Position als internationales Specialty-Pharma-Unternehmen...
An Lingualtechnik interessierte Kieferorthopäden, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und gleichzeitig eine der schönsten Städte...
An Lingualtechnik interessierte Kieferorthopäden, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen...
Ein dickes Lob spricht die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) jetzt den bayerischen Zahnärzten aus. In einer Studie der Krankenkasse...
Ein dickes Lob spricht die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) jetzt den bayerischen...
Bis ins Jahr 2020 will die Universität Zürich anteilmässig deutlich mehr Masterstudierende und Doktorierende ausbilden. Zudem sollen mehr...
Bis ins Jahr 2020 will die Universität Zürich anteilmässig deutlich mehr Masterstudierende...
Frühzeitig stellte der Zahnärztliche Arbeitskreis Kempten Funktion und Gnathologie in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Vom 10. bis 13. Mai 2012...
Frühzeitig stellte der Zahnärztliche Arbeitskreis Kempten Funktion und Gnathologie in den...
Ab sofort bietet NETdental seinen Facebook-Fans die Möglichkeit, ein iPad2 zu gewinnen. Wird bis zum 31. Mai 2012 die 600er-Fanmarke geknackt,...
Ab sofort bietet NETdental seinen Facebook-Fans die Möglichkeit, ein iPad2 zu gewinnen. Wird...
Über 1.300 Zahnmediziner und -techniker diskutierten während des ITI Kongresses Deutschland/Köln (27.-28. April) den Nutzen neuer Methoden...
Über 1.300 Zahnmediziner und -techniker diskutierten während des ITI Kongresses Deutschland/Köln...
Pilzinfektionen im Mund kann bei Krebspatienten am besten mit Mundhygiene und verstärkter Kontrolle begegnet werden. Vor einer Chemo- oder Strahlentherapie...
Pilzinfektionen im Mund kann bei Krebspatienten am besten mit Mundhygiene und verstärkter...
FVDZ-Bundesvorsitzender Dr. Karl-Heinz Sundmacher sprach sich jüngst im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema Gesundheits-IT gegen die erkennbaren...
FVDZ-Bundesvorsitzender Dr. Karl-Heinz Sundmacher sprach sich jüngst im Rahmen einer Podiumsdiskussion...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.