SPIEGEL ONLINE nimmt sich derzeit auf www.spiegel.de zahntechnischer Themen an. Im Zweiteiler "Neue Beißer aus dem Automaten" stellt die Technology-Review-Mitarbeiterin Susanne Donner das verlockende Geschäft mit digitaler Zahntechnik in den Mittelpunkt ihres Beitrages.
Wie Spiegel online berichtet, machen neue digitale Techniken die Herstellung von Zahnersatz günstiger und schneller und lockt somit immer mehr Unternehmen. Die Schlüsselwörter lauten Computer Aided Design und Computer Aided
Prof. Dr. Dr. Albert Mehl: Stiftungsprofessur für Computergestützte Restaurative Zahnheilkunde in Zürich
Prof. Dr. Dr. Albert Mehl: Stiftungsprofessur für Computergestützte Restaurative Zahnheilkunde...
Auf «scholarshipportal.eu» können Studierende und Nachwuchsforscher neu eine Datenbank durchsuchen mit fast 750 Stiftungen, die Stipendien...
Auf «scholarshipportal.eu» können Studierende und Nachwuchsforscher neu eine Datenbank durchsuchen...
Erfindung zur Reinigung der Interdentalräume prämiert
Am 26. Januar 2011 war es endlich so weit. Über 50 Gäste erschienen im Rahmen des...
Erfindung zur Reinigung der Interdentalräume prämiert
Am 26. Januar 2011 war es endlich...
Kinder, die auf einem Bauernhof leben und somit besonders vielen Umweltkeimen ausgesetzt sind, haben seltener Atemwegserkrankungen und Allergien...
Kinder, die auf einem Bauernhof leben und somit besonders vielen Umweltkeimen ausgesetzt sind,...
Bonner Forscher entdecken hauptverantwortlichen Genort für die Entstehung der Fehlbildung
Der Vergleich von 500.000 Schnipseln des menschlichen...
Bonner Forscher entdecken hauptverantwortlichen Genort für die Entstehung der Fehlbildung
Der...
Am 6. November fand im Parkhaus Hügel in Essen das 2. Bicon Competence Dinner satt. Mit über 70 Teilnehmern war die Veranstaltung bestens besucht....
Am 6. November fand im Parkhaus Hügel in Essen das 2. Bicon Competence Dinner satt. Mit über...
Der Vergleich von über 500.000 "Schnipseln" des menschlichen Erbguts brachte Wissenschaftler der Universität Bonn auf die richtige Spur: Bestimmte...
Der Vergleich von über 500.000 "Schnipseln" des menschlichen Erbguts brachte Wissenschaftler...
Prof. Mauro Marincola präsentierte beim Bicon Competence Dinner in Frankfurt am Main langzeiterprobte Erfolgskonzepte aus dem Hause Bicon.
Prof. Mauro Marincola präsentierte beim Bicon Competence Dinner in Frankfurt am Main langzeiterprobte...
Internationale Kieferorthopäden/-innen werden sich am 3. und 4. Dezember zum 6. International Vienna Orthodontic Symposium (IVOS) in der Hauptstadt...
Internationale Kieferorthopäden/-innen werden sich am 3. und 4. Dezember zum 6. International...
Vom Praktiker für Praktiker
Ursachen und häufigste Fehler, aufgezeigt von Dr. Markus Lenhard an einem Abendseminar der fortbildung Rosenberg....
Vom Praktiker für Praktiker
Ursachen und häufigste Fehler, aufgezeigt von Dr. Markus...
Innovation aus Greifswald erobert die Zahnarztpraxen
Zahnmediziner der Universität Greifswald und Ingenieure der TU Clausthal haben ein "intelligentes"...
Innovation aus Greifswald erobert die Zahnarztpraxen
Zahnmediziner der Universität Greifswald...
"Wurzelspitzenresektion"
Bundeszahnärztekammer und Deutscher Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde haben eine neue Patienteninformation...
"Wurzelspitzenresektion"
Bundeszahnärztekammer und Deutscher Gesellschaft für Zahn-, Mund-...
Die Filmarena im Sihlcity in Zürich war vom 10. bis 11. September Schauplatz für das österreichisch-schweizerische Symposium. Über 345 Zahnärzte,...
Die Filmarena im Sihlcity in Zürich war vom 10. bis 11. September Schauplatz für das österreichisch-schweizerische...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.