Das Konservierende Symposium der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Zahnerhaltung feiert vom 27. bis zum 29. Jänner 2011 sein sechstes Bestandsjubiläum.
Alle zwei Jahre findet die Veranstaltung am Wochenende nach dem Schladminger Nachtslalom im Sporthotel Royer statt. Das Fortbildungsprogramm ist auf ein breites Publikum abgestimmt. Hier wird das gesamte Spektrum der Zahnerhaltung abgedeckt, wobei auf eine praxistaugliche Vermittlung der Themen und Inhalte Wert gelegt wird. Prof. Dr. Reinhard Hickel,
Was tun bei Periimplantitis? Glanzvolle Veranstaltung an der Universität Zürich Irchel. Med. dent. Roman Wieland hat die wissenschaftlichen...
Was tun bei Periimplantitis? Glanzvolle Veranstaltung an der Universität Zürich Irchel. Med....
Mit dem Reizthema der deutschen Zahnärzteschaft luden der Freie Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ) und die ZA – Zahnärztliche Abrechnungsgenossenschaft...
Mit dem Reizthema der deutschen Zahnärzteschaft luden der Freie Verband Deutscher Zahnärzte...
Prävention schützt vor unangenehmen Überraschungen
Für die meisten ist es die schönste Zeit des Jahres: der Sommerurlaub. Die Reise ist...
Prävention schützt vor unangenehmen Überraschungen
Für die meisten ist es die schönste...
Schwungvoll ist am 14. Mai 2009 der neue Jahrgang des DGP Masterprogramms (Master of Science in Parodontologie und Implantattherapie) auf seine...
Schwungvoll ist am 14. Mai 2009 der neue Jahrgang des DGP Masterprogramms (Master of Science...
Drohende Verschlechterungen bei der Versorgung der Patienten machen nach Expertenansicht eine weitreichende Neuordnung des Gesundheitswesens...
Drohende Verschlechterungen bei der Versorgung der Patienten machen nach Expertenansicht eine...
Das neue Führungsteam des DAZ sieht präventionsorientierte Breitenversorgung weiterhin als Kernaufgabe der Zahnärzteschaft und bestätigt...
Das neue Führungsteam des DAZ sieht präventionsorientierte Breitenversorgung weiterhin als...
Das Milliardenloch bei den Krankenkassen verschärft
die Meinungsunterschiede zwischen Union und FDP über die angestrebte
Gesundheitsreform....
Das Milliardenloch bei den Krankenkassen verschärft
die Meinungsunterschiede zwischen Union...
Unter dem Kernthema „Laser in der Implantologie und Chirurgie“ widmete sich in Köln die 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für...
Unter dem Kernthema „Laser in der Implantologie und Chirurgie“ widmete sich in Köln die...
13. Laser-Einsteiger-Kongress „Laser Start UP“ und 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde DGL in Köln – Geglückter...
13. Laser-Einsteiger-Kongress „Laser Start UP“ und 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft...
INNSBRUCK – „Medical Writing“, das Verfassen wissenschaftlicher Publikationen, steht beim Medizin- oder naturwissenschaftlichen Studium...
INNSBRUCK – „Medical Writing“, das Verfassen wissenschaftlicher Publikationen, steht...
Unter der Themenstellung „Chirurgie & Prothetik - Die zentrale Schnittstelle in der Implantologie" begann gestern der 2. Ostseekongress/Norddeutsche...
Unter der Themenstellung „Chirurgie & Prothetik - Die zentrale Schnittstelle in der Implantologie"...
Interdisziplinäres Fortbildungshighlight am 20. und 21. November in Berlin
Jahrzehntelange Erfahrungen auf dem Gebiet der Implantologie,...
Interdisziplinäres Fortbildungshighlight am 20. und 21. November in Berlin
Jahrzehntelange...
Beim ersten Jahreskongress des CMD-Dachverband e.V. in Bremen diskutierten Experten verschiedener Fachrichtungen und Zahnärzte zwei Tage über...
Beim ersten Jahreskongress des CMD-Dachverband e.V. in Bremen diskutierten Experten verschiedener...
Interdisziplinäres Fortbildungshighlight in Berlin
Im Berliner Pallce Hotel treffen sich heute und morgen HNO-Ärzte, MKG-Chirurgen und...
Interdisziplinäres Fortbildungshighlight in Berlin
Im Berliner Pallce Hotel treffen sich...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.