1. Gemeinschaftskongress Kinderzahnheilkunde/Kieferorthopädie in Frankfurt
Wie groß der Bedarf an interdisziplinärem Diskurs ist, zeigte gerade wieder das 1. Gemeinschaftssymposium von Kinderzahnärzten und Kieferorthopäden am 19. Juni in Frankfurt - dass es partiell Abstimmungsbedarf gibt und dieser vor allem ein versicherungstechnisches denn ein fachliches Thema ist.
Erstmals gab es in Deutschland einen Gemeinschaftskongress Kinderzahnheilkunde / Kieferorthopädie – er hatte zum Ziel,
20. Gutachterkonferenz des BDIZ EDI fand in diesem Jahr gemeinsam mit der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg in Stuttgart statt
Der...
20. Gutachterkonferenz des BDIZ EDI fand in diesem Jahr gemeinsam mit der Landeszahnärztekammer...
BDIZ EDI gibt Tipps und liefert Mustervorlagen für den Zahnarzt
Die Zahnarztpraxen werden immer stärker mit Zahnzusatzversicherungen für...
BDIZ EDI gibt Tipps und liefert Mustervorlagen für den Zahnarzt
Die Zahnarztpraxen werden...
Der Autor - und künftig für Redaktion und Herausgabe von Dental Tribune Österreich und ZWP online Österreich mitverantwortlich - hat über...
Der Autor - und künftig für Redaktion und Herausgabe von Dental Tribune Österreich und ZWP...
KREMS – An zwei österreichischen Fachhochschulen (FH) laufen derzeit die Vorprüfungen und Studienplanungen für ein Grundstudium zum „Bachelor...
KREMS – An zwei österreichischen Fachhochschulen (FH) laufen derzeit die Vorprüfungen und...
Die Kosten im Gesundheitswesen werden nicht nur aus der demografischen Situation und den Fortschritten in der Medizin heraus stetig steigen,...
Die Kosten im Gesundheitswesen werden nicht nur aus der demografischen Situation und den Fortschritten...
Seit Beginn des laufenden Wintersemesters zählt die Danube Private University (DPU) 130 Studierende. In einem aktuellen Interview erzählen...
Seit Beginn des laufenden Wintersemesters zählt die Danube Private University (DPU) 130 Studierende....
BZÄK-Vizepräsident Oesterreich: Wechselwirkung von Diabetes und Entzündungen des Zahnhalteapparates im Versorgungsalltag noch nicht ausreichend...
BZÄK-Vizepräsident Oesterreich: Wechselwirkung von Diabetes und Entzündungen des Zahnhalteapparates...
BZÄK zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Tragfähige gesundheitspolitische Konzepte für die zahnmedizinische Versorgung...
BZÄK zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Tragfähige gesundheitspolitische...
Stöpsel rein, Kind still. Davon träumen Eltern wahrscheinlich des Öfteren. Doch so einfach geht es auch mit einem Schnuller nicht. Eine Erfolgsgeschichte...
Stöpsel rein, Kind still. Davon träumen Eltern wahrscheinlich des Öfteren. Doch so einfach...
Bereits zum vierten Mal fand das Eurosymposium/Süddeutsche Implantologietage statt. Mit Live OP`s, Seminaren und einem wissenschaftlichen Vortragsprogramm...
Bereits zum vierten Mal fand das Eurosymposium/Süddeutsche Implantologietage statt. Mit Live...
Mit der zentralen Themenstellung „Neue Materialien, neue Techniken! Wo liegt die Praxisrelevanz?“ startete am 8. Mai das 10. Expertensymposium...
Mit der zentralen Themenstellung „Neue Materialien, neue Techniken! Wo liegt die Praxisrelevanz?“...
Mit einem wissenschaftlichen Programm der Sonderklasse wartet eine der traditionsreichsten Implantologieveranstaltungen in diesem Jahr auf. Das...
Mit einem wissenschaftlichen Programm der Sonderklasse wartet eine der traditionsreichsten...
Teaser für Startseite: Seit gestern feiert das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. mit einem großen Jubiläumskongress in Lindau...
Teaser für Startseite: Seit gestern feiert das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V....
Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wählte die DGZI am 18. Dezember 2010 einen neuen Präsidenten. Einstimmig wurde Prof. Dr....
Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wählte die DGZI am 18. Dezember 2010 einen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.