Zwar schrumpft die Bevölkerung hierzulande insgesamt, doch verzeichnen wir gleichzeitig eine Explosion bei den Senioren. Die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) hat bereits darauf reagiert und am 25./26. September 2009 in Bonn erstmalig das neue Kurs-Modul „Alterszahnheilkunde/Altersimplantologie mit Prothetik“ durchgeführt. Mit rund 20 Teilnehmern erfreute sich die Fortbildung im Rahmen des bewährten Curriculums Implantologie einer regen Beteiligung.
An zwei Tagen
Für bedenklich hält der Gerichtshof die Regelung, wonach Kassenzahnärzte ihre Tätigkeit mit Vollendung des 68. Lebensjahres aufgeben müssen....
Für bedenklich hält der Gerichtshof die Regelung, wonach Kassenzahnärzte ihre Tätigkeit...
Unter dem Motto „Dental-Union Depots – verlässlicher Mittelstand und faire Partner“ fand die 2. Jahresveranstaltung der DENTAL-UNION und...
Unter dem Motto „Dental-Union Depots – verlässlicher Mittelstand und faire Partner“...
Am 6. November 2010 findet im Verkehrshaus Luzern der Schweizer Zahntechnik-Kongress statt. Thema ist der Berufswandel der Zahntechnik sowie...
Am 6. November 2010 findet im Verkehrshaus Luzern der Schweizer Zahntechnik-Kongress statt....
Das Dentalunternehmen CAMLOG und die Schweizer Zahntechniker Verbände veranstalteten in Luzern, Schweiz, einen Zahntechniker-Kongress mit der...
Das Dentalunternehmen CAMLOG und die Schweizer Zahntechniker Verbände veranstalteten in Luzern,...
In der Medizin gibt es das Thema schon länger: Nicht zuletzt das Institut für Geschlechterforschung in der Medizin, eingerichtet an der Charité...
In der Medizin gibt es das Thema schon länger: Nicht zuletzt das Institut für Geschlechterforschung...
Mit viel Power und einem hochkarätigen Referenten-Team startet heute anlässlich des 30jährigen Firmenjubiläums die Roadshow von Sybron Implant...
Mit viel Power und einem hochkarätigen Referenten-Team startet heute anlässlich des 30jährigen...
30 Jahre Erfahrung in der Implantologie – ein Grund zum Feiern! Anlässlich dieses Jubiläums startete am vergangenen Freitag im Berliner Meilenwerk...
30 Jahre Erfahrung in der Implantologie – ein Grund zum Feiern! Anlässlich dieses Jubiläums...
Erfolgreiche 42. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung
Die Förderung der Grundlagenforschung in der Zahnmedizin,...
Erfolgreiche 42. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung
Die Förderung...
Einzeitige Implantationen gewinnen durch die reduzierte Belastung für den Patienten immer mehr Bedeutung. In einem exklusiven Expertengespräch...
Einzeitige Implantationen gewinnen durch die reduzierte Belastung für den Patienten immer...
Der für den 3. November ausgerufene „Welttag des Mannes“ ist auch ein Thema für die Zahnmedizin: Laut DMS IV haben Männer sowohl bei der...
Der für den 3. November ausgerufene „Welttag des Mannes“ ist auch ein Thema für die Zahnmedizin:...
Aktueller Stand der dentalen Stammzellforschung
Die Stammzellforschung der letzten Jahre und damit zusammenhängende neue Verfahren des Tissue...
Aktueller Stand der dentalen Stammzellforschung
Die Stammzellforschung der letzten Jahre...
Die häusliche Oralprophylaxe mit elektrischer Zahnbürste ist bei Zahnärzten und Teams längst etabliert. Auch die zahnmedizinisch-wissenschaftliche...
Die häusliche Oralprophylaxe mit elektrischer Zahnbürste ist bei Zahnärzten und Teams längst...
Die Hormone spielen verrückt, die Stimmungsschwankungen werden täglich größer und die körperlichen Veränderungen zusehends deutlicher....
Die Hormone spielen verrückt, die Stimmungsschwankungen werden täglich größer und die körperlichen...
Im neuen Kursmodul erläutern erfahrene Laserspezialisten detailliert die Grundlagen und die wichtigsten Innovationen.
Im neuen Kursmodul erläutern erfahrene Laserspezialisten detailliert die Grundlagen und die...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.