Probleme mit dem Biss können die Ursache für die Entstehung von Schmerzen im Kopf- oder Nackenbereich sein. Um die Entstehung, die Auswirkungen und die Behandlung dieses Krankheitsbildes ging es beim diesjährigen 55. Zahnärztetag Westfalen-Lippe in Gütersloh. Vom 11. bis 14. März 2009 nahmen rund 3000 Zahnärzte mit ihren Mitarbeiterinnen an der größten zahnärztlichen Fortbildungsveranstaltung in Westfalen-Lippe teil.
Ist die Kaufunktion gestört,
Die beiden ersten Internationalen CAMLOG Kongresse 2006 und 2008, die auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, haben den Nachweis erbracht,...
Die beiden ersten Internationalen CAMLOG Kongresse 2006 und 2008, die auf sehr positive Resonanz...
Heute wurde der 3. Internationale CAMLOG Kongress in der Stuttgarter Liederhalle durch den Kongresspräsidenten Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner...
Heute wurde der 3. Internationale CAMLOG Kongress in der Stuttgarter Liederhalle durch den...
Deutsches Zentrum für orale Implantologie feiert vor traumhafter Kulisse am Bodensee sein Jubiläum
Bei stahlendem Sonnenschein konnte...
Deutsches Zentrum für orale Implantologie feiert vor traumhafter Kulisse am Bodensee sein...
Vom 10. bis 12. Juni 2010 fand der 3. Internationale CAMLOG Kongress unter der zentralen Themenstellung: „From science to innovations and clinical...
Vom 10. bis 12. Juni 2010 fand der 3. Internationale CAMLOG Kongress unter der zentralen Themenstellung:...
Die Komplexität chronisch orofazialer Schmerzkrankheiten erfordert einen interdisziplinären Diagnose- und Therapieansatz. Fachwissen sowie...
Die Komplexität chronisch orofazialer Schmerzkrankheiten erfordert einen interdisziplinären...
Das DZOI wartet mit einem mit vielfältigem Kursangebot auf: zwei Curricula Implantologie im Blockunterricht, Curriculum Laser I+II, 3 Themen...
Das DZOI wartet mit einem mit vielfältigem Kursangebot auf: zwei Curricula Implantologie...
Auf dem Vollkeramik-Symposium in Kempten stellen Spezialisten neue Techniken und Materialien vor, die ein Umdenken im Therapiekonzept bewirken...
Auf dem Vollkeramik-Symposium in Kempten stellen Spezialisten neue Techniken und Materialien...
Wer regelmässig – auch rezeptfrei erhältliche – Schmerzmittel einnimmt, verschafft sich nicht nur Linderung, sondern setzt sich oft dem...
Wer regelmässig – auch rezeptfrei erhältliche – Schmerzmittel einnimmt, verschafft sich...
Das Symposium „Digitale Dentale Technologien“ zeigt eindrucksvoll die intensive Kooperation zwischen Zahnmedizin und Zahntechnik
Unter...
Das Symposium „Digitale Dentale Technologien“ zeigt eindrucksvoll die intensive Kooperation...
Viele „Zweien“ aber keinen Besten gab es bei der Gesellenprüfung der Zahntechniker im Bundesland Bremen. Obermeister Theodor Overhoff konnte...
Viele „Zweien“ aber keinen Besten gab es bei der Gesellenprüfung der Zahntechniker im...
Unter dem Motto „Grenzen überwinden – gemeinsam handeln“ ist gestern in Berlin der gemeinsame Kongress von vier Implantologiegesellschaften...
Unter dem Motto „Grenzen überwinden – gemeinsam handeln“ ist gestern in Berlin der gemeinsame...
Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten beiden Veranstaltungen in den Jahren 2006 und 2008 lädt das nun das "Lindauer Symposium für Ästhetische...
Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten beiden Veranstaltungen in den Jahren 2006 und...
Verbesserte Mundhygiene und moderne Zahnmedizin lässt immer mehr Menschen mit einem vollständigen, wenn auch oft kunstvoll repariertem Gebiss...
Verbesserte Mundhygiene und moderne Zahnmedizin lässt immer mehr Menschen mit einem vollständigen,...
Ab Herbst 2009 wird das Curriculum Implantologie des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e.V. (DZOI) mit neuen Inhalten und Lernformen...
Ab Herbst 2009 wird das Curriculum Implantologie des Deutschen Zentrums für orale Implantologie...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.