Anlässlich des 40. Jahrestages der DGZI fand heute im Maritim Hotel Berlin eine Pressekonferenz statt. DGZI-Präsident, Dr. Friedhelm Heinemann und der 2. Vize-Präsident, Dr. Roland Hille informierten die Fachpresse über den Internationalen Jahreskongress und die künftigen Aktivitäten der ältesten europäischen implantologischen Fachgesellschaft.
Die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie, Europas älteste implantologische Fachgesellschaft und jameda.de, eines der größten...
Die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie, Europas älteste implantologische...
Mit dem Oral-B-Preis für Kinderzahnheilkunde und Prävention haben am 12. November 2010 Prof. Dr. Christian Hirsch und Frau Dr. Christina Steidle...
Mit dem Oral-B-Preis für Kinderzahnheilkunde und Prävention haben am 12. November 2010 Prof....
Auf der Jahrestagung der DGZ (Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung) wurde mit dem alljährlich von Wrigley gestifteten Prophylaxe Preis ein...
Auf der Jahrestagung der DGZ (Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung) wurde mit dem alljährlich...
Unter ein ebenso provokantes, wie ehrliches Kongressthema hatte die DGZI ihren 39. Jahreskongress gestellt. So trafen sich rund 500 implantologisch...
Unter ein ebenso provokantes, wie ehrliches Kongressthema hatte die DGZI ihren 39. Jahreskongress...
Die 39. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT e.V.) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche...
Die 39. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT e.V.) in Zusammenarbeit...
Ein „Klima des Vertrauens“ wollen die neugewählten Präsidenten der Bayerischen Landeszahnärztekammer, Prof. Dr. Christoph Benz und Christian...
Ein „Klima des Vertrauens“ wollen die neugewählten Präsidenten der Bayerischen Landeszahnärztekammer,...
Mundgesundheit von älteren Menschen kann mit geringem Aufwand entscheidend verbessert werden / Preisgekrönte Heidelberger Studie
Bereits...
Mundgesundheit von älteren Menschen kann mit geringem Aufwand entscheidend verbessert werden...
Ende November wurde an der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen in einer eindrucksvollen Zeremonie der europäische Master Degree of Oral...
Ende November wurde an der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen in einer eindrucksvollen...
Die demografischen Veränderungen mit wachsendem Anteil der älteren Bevölkerung stellen für die zahnärztliche Versorgung eine große Herausforderung...
Die demografischen Veränderungen mit wachsendem Anteil der älteren Bevölkerung stellen...
Heidelberg und sein Update Implantologie sind mittlerweile eine unzertrennliche Allianz geworden. Die nun schon in der achten Folge startende...
Heidelberg und sein Update Implantologie sind mittlerweile eine unzertrennliche Allianz geworden....
Keramik-Gipfel 2010 in Heiligendamm
In der weißen Stadt am Meer fand Anfang Mai zwischen Strandbrücke, Meer und der Molly-Bahn der 1. Keramik-Gipfel...
Keramik-Gipfel 2010 in Heiligendamm
In der weißen Stadt am Meer fand Anfang Mai zwischen...
Freuen Sie sich auf zwei unvergessliche Tage! Begleiten Sie uns in das geschichtsträchtige Ötztal nach Sölden. Es erwarten Sie: Fachvorträge...
Freuen Sie sich auf zwei unvergessliche Tage! Begleiten Sie uns in das geschichtsträchtige...
Projektions- und Überlagerungsfehler wie bei der Auswertung herkömmlicher Fernröntgenseitenbilder werden vermieden.
Projektions- und Überlagerungsfehler wie bei der Auswertung herkömmlicher Fernröntgenseitenbilder...
Zahnmediziner Dr. Sebastian Becher ist mit dem Preis der Wittener Universitätsgesellschaft ausgezeichnet worden. Den mit 2000 Euro dotierten...
Zahnmediziner Dr. Sebastian Becher ist mit dem Preis der Wittener Universitätsgesellschaft...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.