Berlin - Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hält den Entschluss des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), den umstrittenen Referentenentwurf zur Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) zurückzuziehen, für sachgerecht. „Mit dieser Entscheidung können grundlegende ordnungspolitische, fachliche und bewertungsmäßige Fehler des BMG korrigiert werden“, sagt der Bundesvorsitzende des FVDZ, Dr. Karl-Heinz Sundmacher.
Den Vorwurf der Parlamentarischen Staatssekretärin Marion
Kassel - Krankenkassen dürfen keine Kredite aufnehmen. Das hat das Bundessozialgericht in Kassel am Dienstag in einer Entscheidung bestätigt...
Kassel - Krankenkassen dürfen keine Kredite aufnehmen. Das hat das Bundessozialgericht...
„Jetzt ist hoffentlich der Weg frei für Verhandlungen über leistungsgerechte Vergütungen der Zahnärzte und Ärzte“, kommentierte San.-Rat....
„Jetzt ist hoffentlich der Weg frei für Verhandlungen über leistungsgerechte Vergütungen...
Bayerische Tabelle 2009 mit HOZ-Werten ist erschienen
München – Um die Zahnärzte angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation...
Bayerische Tabelle 2009 mit HOZ-Werten ist erschienen
München – Um die Zahnärzte angesichts...
Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass die modernen Lebensgewohnheiten eine größere Rolle im Zusammenhang mit Karies spielen als die...
Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass die modernen Lebensgewohnheiten eine größere...
Münster. „Endlich macht das Ministerium mal etwas richtig“, erklärte der Vorsitzende des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte Westfalen-Lippe,...
Münster. „Endlich macht das Ministerium mal etwas richtig“, erklärte der Vorsitzende...
Hauptverhandlung nach Strafbefehl bringt neue Erkenntnisse zu speziell gelagertem Einzelfall
In einem Strafverfahren wurde gegen einen Zahnarzt...
Hauptverhandlung nach Strafbefehl bringt neue Erkenntnisse zu speziell gelagertem Einzelfall
In...
Rund 800 Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU), feierten am vergangenen Mittwoch, in Berlin...
Rund 800 Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel...
München - Die CSU hat erneut radikale Änderungen an der Gesundheitsreform und vor allem dem Gesundheitsfonds gefordert. «Unser Gesundheitssystem...
München - Die CSU hat erneut radikale Änderungen an der Gesundheitsreform und vor allem...
München – Zum diesjährigen Tag der gesunden Ernährung am 7. März 2009 gibt die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) Tipps für eine...
München – Zum diesjährigen Tag der gesunden Ernährung am 7. März 2009 gibt die Bayerische...
Bereits in seiner dritten Auflage ist der „Zahnärztliche Kinderpass“ erschienen. Seit 2004 ist diese wertvolle Hilfe bei Zahnärzten, Kinderärzten,...
Bereits in seiner dritten Auflage ist der „Zahnärztliche Kinderpass“ erschienen. Seit...
Als vor 60 Jahren, im Jahr 1949, zwei deutsche Zahnärzte den Vorläufer der modernen Schnuller als "kiefergerechten Beruhigungssauger und Kieferformer"...
Als vor 60 Jahren, im Jahr 1949, zwei deutsche Zahnärzte den Vorläufer der modernen Schnuller...
Die SPD will die Unterschiede zwischen privaten und gesetzlichen Krankenkassen möglichst rasch durch Einführung einer Bürgerversicherung abschaffen....
Die SPD will die Unterschiede zwischen privaten und gesetzlichen Krankenkassen möglichst rasch...
München – Vom 2. bis 5. März 2009 fanden in Inzell die Nationalen Winterspiele für Menschen mit geistiger Behinderung statt. Knapp 600 Athleten...
München – Vom 2. bis 5. März 2009 fanden in Inzell die Nationalen Winterspiele für Menschen...
Siegen/Gütersloh - Tinnitus, Migräne, Kopfweh, Verspannungen - wenn Zähne und Mundmuskulatur nicht einwandfrei arbeiten, kann dies eine Reihe...
Siegen/Gütersloh - Tinnitus, Migräne, Kopfweh, Verspannungen - wenn Zähne und Mundmuskulatur...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.