Dr. Dietmar Oesterreich, Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern und Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die demographische Entwicklung in Deutschland stellt für alle Politikfelder, insbesondere für das Gesundheitssystem, eine zentrale Herausforderung dar. Diese Entwicklung zeichnet sich in allen entwickelten Industrienationen Europas ab. Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist allerdings durch eine verschärfende Entwicklung gekennzeichnet.
Im Rahmen der BDK-Landesmitgliederversammlung am 11. März 2009 in Neumünster/Schleswig-Holstein wurde PD Dr. Dankmar Ihlow, niedergelassener...
Im Rahmen der BDK-Landesmitgliederversammlung am 11. März 2009 in Neumünster/Schleswig-Holstein...
Die sogenannte „Krise“ ist noch zu jung, um aussagefähige Daten hinsichtlich eines möglichen aktuellen Effekts auf die Zahnarztpraxen zu...
Die sogenannte „Krise“ ist noch zu jung, um aussagefähige Daten hinsichtlich eines möglichen...
Nach dem großen Erfolg, den der Fotowettbewerb des Deutschen Zahnärztetages 2008 zu verbuchen hatte, wird für das Jahr 2009 wieder ein Fotowettbewerb...
Nach dem großen Erfolg, den der Fotowettbewerb des Deutschen Zahnärztetages 2008 zu verbuchen...
München - Bereits vor einer Schwangerschaft sollten Frauen ihre Zähne beim Zahnarzt prüfen und wenn nötig sanieren lassen. Während der Schwangerschaft...
München - Bereits vor einer Schwangerschaft sollten Frauen ihre Zähne beim Zahnarzt prüfen...
Hinweise für Fachpersonal des Gesundheitswesen: Neue Untersuchung zeigt, dass eine leichte Senkung der Gehirntemperatur die Ansammlung von unnormalen...
Hinweise für Fachpersonal des Gesundheitswesen: Neue Untersuchung zeigt, dass eine leichte...
Ist ein Atemwegsinfekt oder eine Grippe überstanden, schützt eine neue Zahnbürste vor einem Rückfall. Wenn man sie während einer Infektion...
Ist ein Atemwegsinfekt oder eine Grippe überstanden, schützt eine neue Zahnbürste vor einem...
Berlin - Koalitionspläne zur besseren steuerlichen Absetzbarkeit von Krankenkassenbeiträgen mit Entlastungen von 9,3 Milliarden Euro werden...
Berlin - Koalitionspläne zur besseren steuerlichen Absetzbarkeit von Krankenkassenbeiträgen...
Berlin - Die gesetzlich Krankenversicherten haben im vergangenen Jahr knapp sechs Millionen Euro weniger Praxisgebühr als im Vorjahr gezahlt....
Berlin - Die gesetzlich Krankenversicherten haben im vergangenen Jahr knapp sechs Millionen...
Die Bereitschaft in die Verschönerung der eigenen Zähne zu investieren ist stabil geblieben. Zwar halten sich die Deutschen zurzeit hier im...
Die Bereitschaft in die Verschönerung der eigenen Zähne zu investieren ist stabil geblieben....
Blendend weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln gelten heutzutage als Statussymbol und tragen sowohl im privaten wie auch im beruflichen...
Blendend weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln gelten heutzutage als Statussymbol und...
Der jüngste GOZ-Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium stößt nicht nur bei Verbänden und Körperschaften, sondern auch an...
Der jüngste GOZ-Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium stößt nicht nur bei...
Magdeburg - Der Landesverband Ost der Betriebskrankenkassen (BKK) hat von der Politik Nachbesserungen an dem zu Jahresbeginn gestarteten Gesundheitsfonds...
Magdeburg - Der Landesverband Ost der Betriebskrankenkassen (BKK) hat von der Politik Nachbesserungen...
Zu Presseberichten, wonach dem Gesundheitsfonds im laufenden Jahr ein Milliardendefizit drohe, erklärt der Präsident des BVA, J. Hecken:
Bei...
Zu Presseberichten, wonach dem Gesundheitsfonds im laufenden Jahr ein Milliardendefizit drohe,...
Berlin - Im laufenden Jahr droht der gesetzlichen Krankenversicherung nach einem Bericht des Magazins «Der Spiegel» ein Defizit von bis zu...
Berlin - Im laufenden Jahr droht der gesetzlichen Krankenversicherung nach einem Bericht des...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.