Berlin - Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) hat höhere Gehälter für forschende Ärzte gefordert. Bei der Hauptversammlung in Berlin votierten die rund 200 Delegierten am Samstag einstimmig für die Ausdehnung tarifvertraglicher Regelungen auf alle Ärztinnen und Ärzte an den medizinischen Fakultäten und Universitätskliniken. Bisher habe sich die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) geweigert, überwiegend in der Forschung tätige Universitätsärzte in den Geltungsbereich des
Berlin - "Die Koalitionspläne für ein neues BKA-Gesetz sind ein Angriff auf die Bürgerrechte, die ärztliche Schweigepflicht und das Patient-Arzt-Verhältnis",...
Berlin - "Die Koalitionspläne für ein neues BKA-Gesetz sind ein Angriff auf die Bürgerrechte,...
Informieren Sie sich in Frankfurt über die Servicequalitäten des Fachhandels und probieren Sie aktuelle Produktneuheiten vor Ort aus. Auf der...
Informieren Sie sich in Frankfurt über die Servicequalitäten des Fachhandels und probieren...
Forschung und Entwicklung neuer Produkte sowie die Weiterentwicklung bestehender Geräte und Instrumente bilden die Grundlage der Firmenpolitik...
Forschung und Entwicklung neuer Produkte sowie die Weiterentwicklung bestehender Geräte und...
Der Bundesrat hat heute die vom Bundestag beschlossene Gesetzesänderung passieren lassen: Damit können Zahnärzte ab sofort auch nach Vollendung...
Der Bundesrat hat heute die vom Bundestag beschlossene Gesetzesänderung passieren lassen:...
Beim Biberacher Dentalhersteller Kavo geht die Angst vor dem Arbeitsplatzabbau um. Die Geschäftsführung kündigte Sparmaßnahmen an. Wie die...
Beim Biberacher Dentalhersteller Kavo geht die Angst vor dem Arbeitsplatzabbau um. Die Geschäftsführung...
Krankheitsvollversicherung
Ende 2007 hatten 8,55 Mio. Personen eine private Krankheitsvollversicherung abgeschlossen, im Juni 2008 waren es...
Krankheitsvollversicherung
Ende 2007 hatten 8,55 Mio. Personen eine private Krankheitsvollversicherung...
Saisonal bedingter Umsatzrückgang im „Urlaubsquartal“
Neunmonatsergebnis immer noch unter dem Niveau des Jahres 2004
Deutliche saisonale...
Saisonal bedingter Umsatzrückgang im „Urlaubsquartal“
Neunmonatsergebnis immer noch unter...
Der umstrittene Gesundheitsfonds hat sieben Wochen vor seinem Start die letzte gesetzliche Hürde im Bundesrat genommen. Die Länderkammer billigte...
Der umstrittene Gesundheitsfonds hat sieben Wochen vor seinem Start die letzte gesetzliche...
Wie könnte die medizinische Versorgung in 12 Jahren aussehen? Drei Szenarien sind vorstellbar, besagt eine aufwendige Studie, die das Berliner...
Wie könnte die medizinische Versorgung in 12 Jahren aussehen? Drei Szenarien sind vorstellbar,...
Die Aufwendungen für eine medizinisch indizierte Intubationsnarkose wegen sog. Oralphobie, d.h. einer durch die bevorstehende Zahnbehandlung...
Die Aufwendungen für eine medizinisch indizierte Intubationsnarkose wegen sog. Oralphobie,...
Zahnärzte stellen sich zukünftigen Herausforderungen und streben engeren Dialog zwischen Medizin und Zahnmedizin an
Frankfurt - "Brennpunkt...
Zahnärzte stellen sich zukünftigen Herausforderungen und streben engeren Dialog zwischen...
Der Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Frankfurt a.M. hat 60 Prozent seiner Medizin- und Zahnmedizinstudierenden für das Wintersemester...
Der Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Frankfurt a.M. hat 60 Prozent seiner Medizin-...
240 Mio Euro mehr fließen 2009 an Versicherte im Saarland
Gesundheitsminister Prof. Dr. Gerhard Vigener hat darauf hingeweisen, dass das Saarland...
240 Mio Euro mehr fließen 2009 an Versicherte im Saarland
Gesundheitsminister Prof. Dr. Gerhard...
Präventivmedizin – insbesondere Kariesprophylaxe
Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) wird der...
Präventivmedizin – insbesondere Kariesprophylaxe
Unter der Schirmherrschaft der Deutschen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.