Wo könnte ein 3D-Druck-Kongress besser stattfinden als in Mainz, der historischen Wiege des Buchdrucks? Im Oktober begrüßten die Kongresspräsidenten der Universitätsmedizin Mainz ein internationales Fachpublikum.
Fast einhundert Zahnärztinnen und Zahnärzte folgten der Einladung zum Symposium „Wissen & Praxis 360°: Direkte und indirekte Restaurationstechniken“...
Fast einhundert Zahnärztinnen und Zahnärzte folgten der Einladung zum Symposium „Wissen...
Für die schleppende Digitalisierung im Gesundheitswesen sollen sie einen Durchbruch bringen: E-Akten für wichtige Patientendaten gehen in den...
Für die schleppende Digitalisierung im Gesundheitswesen sollen sie einen Durchbruch bringen:...
Bei den seit November 2024 geführten Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für ZFA gibt es noch kein Ergebnis. Auch in den Gesprächen...
Bei den seit November 2024 geführten Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für...
Um die Zähne von Fischen für die Wissenschaft unter die Lupe zu nehmen, mussten diese bislang meist eingeschläfert werden. Nun gibt es eine...
Um die Zähne von Fischen für die Wissenschaft unter die Lupe zu nehmen, mussten diese bislang...
Winterzeit ist Grippe- und Erkältungszeit: Doch anders als eine Erkältung ist die echte Grippe eine ernstzunehmende Erkrankung, vor allem für...
Winterzeit ist Grippe- und Erkältungszeit: Doch anders als eine Erkältung ist die echte Grippe...
Nach langen und intensiven Verhandlungen konnten die ÖZÄK und die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB)...
Nach langen und intensiven Verhandlungen konnten die ÖZÄK und die Versicherungsanstalt öffentlich...
Ende Dezember wurde Dr. Yvonne Wagner an der Friedrich-Schiller-Universität Jena feierlich die Urkunde zur Ernennung als Professorin (apl) überreicht....
Ende Dezember wurde Dr. Yvonne Wagner an der Friedrich-Schiller-Universität Jena feierlich...
Am 15. Januar 2025 fand ein Webinar zum Thema „Einfluss des Rauchens auf die Knochenregeneration: Aktuelle Erkenntnisse aus Klinik und Forschung“...
Am 15. Januar 2025 fand ein Webinar zum Thema „Einfluss des Rauchens auf die Knochenregeneration:...
Eine internationale Forschungsgruppe unter der Leitung von MedUni Wien und IMBA hat Fortschritte im Verständnis von Mechanismen erzielt, die...
Eine internationale Forschungsgruppe unter der Leitung von MedUni Wien und IMBA hat Fortschritte...
Am 19.02.2025 veranstaltet orangedental in Biberach das „CAD/CAM together“ Event unter dem Motto „Evolution, Revolution oder einfach nur...
Am 19.02.2025 veranstaltet orangedental in Biberach das „CAD/CAM together“ Event unter...
Der BDIZ EDI lädt ein zum Jubiläum „20 Jahre Experten Symposium“ und stellt das Thema Komplikationen in der Implantologie in den Mittelpunkt....
Der BDIZ EDI lädt ein zum Jubiläum „20 Jahre Experten Symposium“ und stellt das Thema...
Der Countdown läuft – die W&H-Gruppe steht in den Startlöchern für die Weltleitmesse der Dentalbranche. Unter dem Motto „So good to see...
Der Countdown läuft – die W&H-Gruppe steht in den Startlöchern für die Weltleitmesse der...
Meta beabsichtigt, bei Falschbehauptungen auf seinen Diensten künftig weniger stark einzugreifen. Aus der Sicht von Unionskanzlerkandidat Merz...
Meta beabsichtigt, bei Falschbehauptungen auf seinen Diensten künftig weniger stark einzugreifen....
Belohnungen und finanzielle Anreize sind ein erfolgreicher Ansatz, um Menschen dabei zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören, zeigt eine Studie...
Belohnungen und finanzielle Anreize sind ein erfolgreicher Ansatz, um Menschen dabei zu helfen,...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.