Praxis

Kieferzysten - Bei Druckgefühl schnell zum Zahnarzt

Branchenmeldungen 21.02.2011
Kieferzysten wachsen unbemerkt vor sich hin. Haben sie erst einmal eine gewisse Größe erreicht, fangen sie an, wehzutun. Treten Schmerzen und ein Druckgefühl im Kieferknochen auf, sollte schnellstmöglich ein Zahnarzt konsultiert werden, sagt Peter Bührens vom Freien Verband Deutscher Zahnärzte. Kieferzysten sind Hohlräume im Kieferknochen, die sich mit Eiter füllen können. Diese entstehen nicht einfach von alleine», sagt der Zahnspezialist, «ihnen geht immer eine Entzündung voraus». Solche

Bessere Rahmenbedingungen für Praxen

Branchenmeldungen 21.02.2011
Der Vorstand der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung fordert die langfristig gesicherte zahnärztliche Versorgung auf dem Land. „Dass... Der Vorstand der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung fordert die langfristig gesicherte...

And the winner is: Straumann

Branchenmeldungen 21.02.2011
Zum zweiten Mal in Folge wurde im März das Dentalunternehmen Straumann beim alljährlichen Wettbewerb „Deutschlands kundenorientiertester... Zum zweiten Mal in Folge wurde im März das Dentalunternehmen Straumann beim alljährlichen...

Umfrage zur Wurzelkanalbehandlung

Branchenmeldungen 21.02.2011
Zahnärzteverband DAZ bittet niedergelassene Zahnärzte um Beteiligung Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ), ruft niedergelassene... Zahnärzteverband DAZ bittet niedergelassene Zahnärzte um Beteiligung Der Deutsche Arbeitskreis...

Vorbeugen ist besser als Bohren

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die Zahngesundheit in Deutschland wird immer besser. So haben heute mehr als 50 Prozent der Erstklässler ein kariesfreies Gebiss. Das ist auch... Die Zahngesundheit in Deutschland wird immer besser. So haben heute mehr als 50 Prozent der...

ITI World Symposium 2010 eröffnet

Branchenmeldungen 21.02.2011
Vom 15. – 17. April 2010 findet in Genf zum elften Mal das ITI World Symposium statt. Gleichzeitig feiert das 1980 gegründete ITI (International... Vom 15. – 17. April 2010 findet in Genf zum elften Mal das ITI World Symposium statt. Gleichzeitig...

ePaper