Praxis

Reformbarometer: Schweiz auf Platz 1

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die Schweiz hat bei einem «Reformbarometer» von Wirtschaftsverbänden den Spitzenplatz erreicht, den größten Sprung machte aber Österreich. Vorjahressieger Deutschland liegt in diesem Vergleich der drei Länder diesmal auf dem letzten Platz. Das «Reformbarometer» wurde am Montag vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft, von der Wirtschaftskammer Österreich und Avenir Suisse in Berlin veröffentlicht. Es wird seit 2002 erstellt. Die drei «Denkfabriken» betonten, dass Österreich und

Kräfte bündeln!

Branchenmeldungen 21.02.2011
Gemäß diesem Motto haben in den letzten Wochen die Deutsche Gesellschaft für Zahn erhaltung (DGZ) und die Deutsche Gesellschaft für Endodontie... Gemäß diesem Motto haben in den letzten Wochen die Deutsche Gesellschaft für Zahn erhaltung...

Der Mythos vom Vitamin-D-Mangel

Branchenmeldungen 21.02.2011
Zu viel Vitamin-D kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, bestätigt jetzt eine neue Studie des US-Institute of Medicine (IOM). Zu viel Vitamin-D kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, bestätigt jetzt eine...

Langzeitstudie: Mit Aspirin gegen den Krebs

Branchenmeldungen 21.02.2011
Eine kleine Dosis Aspirin täglich senkt das Risiko, an einer Reihe von verbreiteten Krebsarten zu sterben deutlich. Zu diesem Ergebnis sind... Eine kleine Dosis Aspirin täglich senkt das Risiko, an einer Reihe von verbreiteten Krebsarten...

Anpassung an die Anforderungen der Zeit

Branchenmeldungen 21.02.2011
Kürzlich stellte WIELAND in einem praxisnahen Workshop unter dem Thema: „Train the Trainer – Präsentation der neuen X-Type-Keramiken bei... Kürzlich stellte WIELAND in einem praxisnahen Workshop unter dem Thema: „Train the Trainer...

IDS 2011 mit hervorragendem Zuspruch

Branchenmeldungen 21.02.2011
Rund 1.800 Anbieter aus 56 Ländern - 65 Prozent aus dem Ausland - 143.000 Quadratmeter Bruttoausstellungsfläche in den Hallen 2, 3, 4, 10 und... Rund 1.800 Anbieter aus 56 Ländern - 65 Prozent aus dem Ausland - 143.000 Quadratmeter Bruttoausstellungsfläche...

ePaper