Branchenmeldungen 13.04.2016

3M startet Testoffensive zur Bestimmung der Lichtleistung

3M startet Testoffensive zur Bestimmung der Lichtleistung

Foto: © BlueLight Analytics

Mit individuellen Polymerisationszeiten zum optimalen Ergebnis

Der Langzeiterfolg direkter Restaurationen aus Composite ist stark von deren korrekter Polymerisation abhängig. Da jedoch jedes Polymerisationsgerät eine andere Lichtleistung bietet, erscheint es unmöglich, die materialspezifischen Anforderungen stets exakt zu erfüllen. Nun sorgt ein neuer Service von 3M für Klarheit: Mit einem Spektrometer werden Polymerisationsgeräte in der Praxis getestet und die erforderlichen Belichtungszeiten ermittelt.

Wer bei der Lichthärtung Fehler vermeiden möchte, steht vor einer großen Herausforderung. Schließlich ist das Angebot an Polymerisationsgeräten mit unterschiedlicher Lichtleistung groß und Leistungsverluste während der langjährigen Nutzung sind für den Anwender nicht immer erkennbar.

Professioneller Test, konkrete Empfehlungen

Um die Polymerisationszeiten für die eingesetzten Materialien zu bestimmen, ist demnach fachkundige Unterstützung gefragt. Diese bietet 3M über speziell geschulte Medizinprodukteberater, die mit dem Spektrometer checkMARC (BlueLight Analytics) ausgestattet Praxen besuchen und die Lichtleistung vorhandener Polymerisationsgeräte in klinisch relevanten Abständen messen. Auf Grundlage der Ergebnisse werden individuell für jedes Composite die optimalen Polymerisationszeiten berechnet. So gelingt es, eine vollständige Durchhärtung der Versorgungen sicherzustellen und gleichzeitig Wärmeschädigung durch einen zu hohen Energieeintrag zu vermeiden.

Jetzt Termin vereinbaren

Seit Januar 2016 wurden von Mitarbeitern des Unternehmens 3M bereits 360 Polymerisationsgeräte in 207 Praxen getestet. In mehr als zwei Drittel der Fälle erfolgte eine Optimierung der Polymerisationszeiten. Damit wurden beste Voraussetzungen für die Herstellung langlebiger Restaurationen geschaffen. Interessenten, die ebenfalls von dem Serviceangebot profitieren möchten, erhalten über den zuständigen Medizinprodukteberater bzw. die 3M Hotline unter 0800 2753773 weitere Informationen.

Quelle: 3M

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper