Branchenmeldungen 28.10.2022

Argen Zirkon tool-set für perfekte Zirkonoberflächenbearbeitung

Argen Zirkon tool-set für perfekte Zirkonoberflächenbearbeitung

Foto: Argen Dental

schleifen – glätten – polieren

Mit 14 rotierenden Instrumenten zur perfekten Oberfläche bei Zirkonversorgungen – das Ziel erreichen Zahntechniker mit dem neuen Zirkon tool-set. Für eine besonders schonende und gleichzeitig effiziente Bearbeitung von Zirkon-Gerüststrukturen hat Argen Dental hochwertige Diamanten, Polierer und Gummierscheiben mit einer Schaftstärke von 2,35 mm zusammengestellt. Die rotierenden Instrumente für Zirkon bieten dem Zahntechniker einen optimierten Abtrag bei wirtschaftlicher Standzeit an.

Die Zirkonspezialisten von Argen Dental empfehlen Zahntechnikern folgende Schritte zur umfassenden Zirkonbearbeitung:

  1. Beschleifen und Entfernen von überschüssigem Material auf vorgesintertem Zirkonoxid mit speziell entwickelten Zirkondiamanten bei einer Umdrehung von optimal 8.000 - maximal 20.000 Umdrehungen/min.
ART-01  ART-02    ART-03   ART-04    ART-05 ART-06

 

  1. Glätten der Oberfläche auf nachgesintertem Zirkonoxid mit speziellen Diamanten mit leichten Schnitteigenschaften bei einer Umdrehung von optimal 15.000 - maximal 20.000 Umdrehungen/min. Dünnwandige Bereiche in den Randzonen lassen sich sehr gut ausarbeiten und ohne „Splitterungen“ definieren.
ART-07  ART-08    ART-09      ART-10        ART-11   ART-12

 

  1. Politur des nachgesinterten Zirkons mit extra- bzw. mittelgrober Spezialscheibe aus diamantbesetztem Gummi bei einer Umdrehung von optimal 6.000 - maximal 20.000/min.
ART-13 ART-14

Der Alltag im Dentallabor wird durch die auf Zirkondioxid abgestimmten Instrumente von Argen erleichtert und unterstützt das wirtschaftliche Arbeiten. Bestellungen im Argen Online-Shop: https://www.argen.de/shop/, beim Außendienst oder telefonisch 0211-355 965-0.

Quelle: Argen Dental

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper