Branchenmeldungen 06.08.2025
Blutkonzentrate-Know-how für Einsteiger & Fortgeschrittene
share
Die Biologisierung in der Zahnmedizin und der damit in Zusammenhang stehende Einsatz von Blutkonzentraten sind nach wie vor von großem klinischen Interesse. Dabei nimmt der International Blood Concentrate Day wie kaum eine andere Veranstaltung dieses Segments eine wegweisende Funktion in seiner Aufgabe als Fort- und Weiterbildungsplattform ein. Neueinsteiger wie Fortgeschrittene dürfen sich am 25. und 26. September auf eine profunde fachliche Auseinandersetzung mit der Thematik unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati freuen. Der Donnerstag steht dabei im Zeichen des Pre-Congress, der Freitag bildet die Plattform für ein hochkarätig besetztes Vortrags- und Workshop-Programm.
Zahnmedizin von morgen schon heute gestalten
Welchen Stellenwert haben Blutkonzentrate im Praxisalltag? Wie genau sehen praxistaugliche Konzepte für die Regeneration von Knochen- und Weichgewebe aus? Und welche Neuheiten bietet das unmittelbare klinische Umfeld? Der International Blood Concentrate Day 2025 greift aktuelle Trends und Entwicklungen auf und bietet fundierte Inhalte gepaart mit praktischem Know-how. Im Zentrum stehen wie in den Vorjahren autologe Blutkonzentrate, deren Potenzial in der Implantologie, Parodontologie und Wundheilung heute wissenschaftlich breit untermauert ist. Interdisziplinär begleitet wird diese Bewegung durch die neu gegründete Fachgesellschaft ABIS (Academy for Biologization and Immunomodulatory Strategies).
Impressionen aus 2024
PRF-Herstellung at its best
Um die Gewinnung von Blut und die Herstellung sowie Anwendung von Blutprodukten in der Zahnmedizin inkl. Hands-on geht es im Pre-Congress am Donnerstag. Der Fokus liegt auf dem Konzept des „Open Wound Healings“ nach Prof. Ghanaati, das durch gezielte Anwendung autologer Blutprodukte in Kombination mit Knochenersatzmaterialien die Wundheilung nach Zahnextraktion fördert und so zur biologisch geführten Regeneration beiträgt. Dieses Verfahren ist insbesondere für Gewebestabilisierung und Weichgewebsmanagement von hoher Relevanz. Das praxisorientierte Workshop-Konzept gewährleistet für die Teilnehmer den größtmöglichen Lernerfolg durch intensives Üben und Wiederholen der einzelnen Schritte bei der Gewinnung und Herstellung autologer Blutkonzentrate.
Vielschichtiges Programm für das gesamte Praxisteam
Im Rahmen des wissenschaftlichen Vortragsprogramms des International Blood Concentrate Days, aber auch in den begleitenden Workshops werden unter der Themenstellung „Biologisierung in der Regenerativen Zahnmedizin“ die unterschiedlichen Facetten des Einsatzes von Eigenblutkonzentraten in der modernen Zahnmedizin dargestellt. Es referieren u. a. Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer, Dr. Dr. Johann Lechner, Dr. Detlef Hildebrand, Dr. Thore Santel, Dr. Stefan Neumeyer, Dr. Haki Tekyatan, Dr. Sarah Schomberg, Dr. Sarah Al-Maawi und Dr. Torsten Conrad.
Darüber hinaus erwarten die Teilnehmer viel Interaktion, impulsgebende Workshops, eine begleitende Industrieausstellung mit hoher Innovationsdichte und Raum für gute Gespräche sowie den geschätzten kollegialen Austausch.
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.bc-day.info