Branchenmeldungen 18.11.2014

Erneute Bestenehrung bei Dentaurum

Erneute Bestenehrung bei Dentaurum

Foto: © Dentaurum

Janine Häuser, Lea Sickinger und Kai Wolfinger gehören 2014 zu den besten Absolventen der Region Nordschwarzwald. Alle drei haben ihre Ausbildungen beim Ispringer Dentalunternehmen sehr erfolgreich abgeschlossen. Für ihre hervorragenden Leistungen im Ausbildungsberuf Industriekauffrau wurden Lea Sickinger und Janine Häuser nun von der IHK im Rahmen einer Feierstunde mit einem Preis ausgezeichnet. Kai Wolfinger durfte für sein gezeigtes Können als Werkzeugmacher ebenfalls eine Auszeichnung entgegennehmen. Voller Stolz sprachen Mark S. Pace und Axel Winkelstroeter, die Geschäftsleitung der Dentaurum-Gruppe, ihren ehemaligen Auszubildenden ihre Glückwünsche hierzu aus.

Industriekaufleute durchlaufen während ihrer Ausbildung bei Dentaurum im monatlichen Wechsel durchschnittlich 15 Abteilungen – dazu gehören u. a. Lager, Einkauf, Vertrieb, Personal und Finanzbuchhaltung. Hier werden ihnen alle kaufmännischen und organisatorischen Vorgänge nähergebracht, während sie das Unternehmen von der Pike auf kennen lernen. Die Ausbildungsdauer von 3 Jahren kann bei mittlerer Reife auf 2½ Jahre und bei Fachhochschulreife oder Abitur auf 2 Jahre verkürzt werden. Bei der 2-jährigen Ausbildung wird außerdem die Zusatzqualifikation Internationales Marketing/Außenhandel erworben.

Im Bereich Werkzeugbau stellt Dentaurum eigene Werkzeuge und Maschinen für die Produktion qualitativ hochwertiger Dentalprodukte her. Während der 3 ½-jährigen Ausbildung in einer modernen Lehrwerkstatt lernen die technischen Auszubildenden handwerkliche Grundlagen wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren sowie den Umgang mit handgeführten Werkzeugen kennen. Ebenso arbeiten sie im Team an einer Projektarbeit, die u. a. Planung, Konstruktion mit CAD, Bau, Kontrolle und Inbetriebnahme eines Werkzeuges beinhaltet. Auch weitere Fachabteilungen des Unternehmens stehen auf dem Lehrplan.

Die Dentaurum-Gruppe investiert sehr viel in neueste Technologien und legt großen Wert auf eine fundierte Ausbildung, die Spaß macht. Wer sich für eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker/-in oder Industriekaufmann/-frau interessiert, sollte sich ca. 1 Jahr im Voraus bei der Dentaurum-Gruppe bewerben.

Quelle: Dentaurum

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper