Branchenmeldungen 15.10.2024

Essener Forum 2024: Erfolgreiche und regionale Fortbildung

Essener Forum 2024: Erfolgreiche und regionale Fortbildung

Foto: OEMUS MEDIA AG

Am 11. Oktober wurde Essen erneut Mittelpunkt einer hochkarätigen und praxisnahen Fortbildungsmöglichkeit zu aktuellen Trends der Implantologie, die sowohl Zahnärzten als auch Praxisteams wichtige Take Home-Messages für die tägliche Praxis mit auf den Weg gab.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Thomas Weischer/Essen lud das 14. Essener Forum für Innovative Implantologie zu einem abwechslungsreichen und regionalen Fortbildungsevent im ATLANTIC Congress Hotel ein.

Der Fokus der eintägigen Veranstaltung lag auf dem wissenschaftlichen Programm, das erneut praxisnahe Themen und aktuelle Implantologie-Trends vereinte. Getreu dem Leitthema „Aktuelle Trends in der Implantologie“ startete der Tag mit einem Workshop zum Thema „Guided Implantology – Erfolgreiche Tipps für die tägliche Praxis“ mit Prof. Dr. Herbert Deppe/München und Prof. Weischer, gefolgt von der Camlog Live-OP zum externen Sinuslift mit simultaner navigierter Implantation mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin. Während der Live-OP wurden dabei die Vorteile und Möglichkeiten des Systems und der verwendeten Biomaterialien demonstriert. In den Pausen bot sich allen Teilnehmern wie gewohnt der Besuch der Industrieausstellung an, die den regen Austausch mit anderen Kollegen ermöglichte.

Das Nachmittagsprogramm startete mit den beliebten Table Clinics. Dort konnten alle Interessierten aktuelle Studien, Techniken sowie praktische Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen und mit den Referenten in den direkten Austausch treten sowie Fragen stellen. Die Themenvielfalt reichte von präprothetischer Chirurgie mit Ersatzmaterial über regenerative Verfahren bis hin zu Augmentationsverfahren.

Im Anschluss folgten vier wissenschaftliche Vorträge, die den Kongresstag ideal abrundeten: Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer, MA/Mainz referierte über die Komplikationen und Risikofaktoren in der Implantation und Augmentationschirurgie, gefolgt von Prof. Deppe zum Thema „Implantattherapie des schweren Frontzahntraumas“. Danach ging es im Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets/Hamburg über neue „Trends“ in der Implantologie. Als wissenschaftlicher Leiter schloss Prof. Weischer die Vortragsreihe mit dem spannenden Thema „Der Patient der Zukunft: alt und vorerkrankt – Wie Risikopatienten sicher versorgen und Komplikationen vermeiden?“ ab.

Auch für die Praxisteams bot das Essener Forum ein ganztägiges Team-Programm zum Update Hygiene mit Iris Wälter-Bergob/Meschede.

Somit war auch das 14. Essener Forum für Innovative Implantologie mit einem breit gefächerten und praxisnahen Programm ein erfolgreiches Fortbildungsevent, das zahlreiche Kongressbesucher begeistern konnte.

Der Termin für das nächste Jahr steht bereits fest: Am 26. September 2025 findet das 15. Essener Forum für Innovative Implantologie im Hotel Bredeney in Essen statt.

Information:

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.essener-forum.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper