Branchenmeldungen 24.02.2025

Fachkräftemangel? Dieser Trick hilft sofort!

Fachkräftemangel? Dieser Trick hilft sofort!

Foto: Roger

Schnelle Lösung für unbesetzte ZMV-Stellen. Offene ZMV-Stellen sind schwer zu besetzen, während der Verwaltungsaufwand steigt. Externe ZMV-Dienstleister bieten eine sofortige, flexible und effiziente Lösung für Zahnarztpraxen.

Zahnarztpraxen stehen zunehmend vor der Herausforderung, qualifizierte Zahnmedizinische Verwaltungsassistenzen (ZMV) zu finden. Der Markt ist angespannt, und Bewerbungen bleiben oft aus. Gleichzeitig steigt der administrative Aufwand stetig, von der zahnärztlichen Abrechnung bis zum Terminmanagement.

Eine Studie des ifo-Instituts zeigt: 22 % der gesamten Arbeitszeit in Zahnarztpraxen entfallen auf Verwaltungsaufgaben. Dies erschwert den Praxisalltag und kann die Patientenversorgung beeinträchtigen.

Doch was tun, wenn sich keine geeigneten Fachkräfte finden lassen?

Externe ZMV als sofort verfügbare Lösung

Statt monatelang nach Personal zu suchen, setzen viele Praxen auf externe ZMV-Dienstleister. Diese können flexibel eingebunden werden und entlasten das Team sofort.

Vorteile externer ZMV:

  • Schnelle Verfügbarkeit: Kein langwieriges Recruiting, sofortige Entlastung.
  • Flexibler Einsatz: Kurzfristige Unterstützung je nach Praxisbedarf.
  • Hohe Expertise: Spezialisiert auf Abrechnung, Praxisorganisation und Verwaltung.
  • Digitale Zusammenarbeit: Nahtlose Integration in den Praxisalltag durch moderne Zahnarztsoftware.
  • Keine langfristige Bindung: Praxen zahlen nur für tatsächlich geleistete Stunden.
  • Mehr Praxisumsatz: Optimierte Prozesse steigern die Annahme von Behandlungsplänen und Privatleistungen.
  • Bessere Struktur und transparente Kommunikation: Erhöhte Effizienz und reibungslosere Abläufe in der Praxis.

So unterstützen externe ZMV Ihre Praxis

Externe ZMV-Dienstleister wie bspw. Roger bieten eine breite Palette an Unterstützungsmöglichkeiten:

  • Erstellung von Heil- und Kostenplänen (HKP) nach BEMA und GOZ
  • Terminmanagement und Prüfung von Behandlungsabläufen
  • Fachgerechte Zwischen- und Abschlussabrechnung
  • Optimierung der Honorarabrechnung
  • Praxisberatung und Prozessverbesserung

Durch diese Unterstützung bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: die optimale Behandlung der Patient:innen. Gleichzeitig sorgt eine optimierte Abrechnung für mehr Umsatz und eine effizientere Praxisführung.

Sie brauchen ZMV-Support? Dann füllen Sie dieses Formular aus und sprechen Sie direkt mit einem Praxisberater von Roger und erhalten Sie Sofort-Unterstützung bei der Abrechnung.

 

Fazit: Externe ZMV als nachhaltige Lösung

Der Fachkräftemangel wird nicht kurzfristig verschwinden, aber externe ZMV-Dienstleister bieten eine sofortige Lösung. Sie helfen, Engpässe zu überbrücken, die Effizienz zu steigern und Praxisteams nachhaltig zu entlasten.

Nutzen Sie die Vorteile externer ZMV und optimieren Sie Ihre Praxisabläufe noch heute. Erfahren Sie mehr auf Roger.

Treffen Sie die Zahnarztsoftware Roger auf der IDS 2025

Erleben Sie Roger, die Zahnarztsoftware für mehr Umsatz und weniger Aufwand, live auf der IDS vom 25. - 29. März in Halle 11.3, Stand JO40.

Apple Watch Gewinnspiele nicht verpassen: Roger verlost wir täglich um 16 Uhr eine Apple Watch für Zahnärzt:innen und Praxis-Mitarbeiter:innen direkt am Stand. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin über unsere Website und erfahren Sie, wie Sie mit Roger den Praxisumsatz optimieren.

Quelle: Roger

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper