Branchenmeldungen 06.02.2023
Fortbildung mit Kälte-Kick – Dental Arctic Rallye 8000 gestartet
Fachwissen teilen und die eigenen Grenzen austesten – das bietet das einmalige Fortbildungsformat der Dental Arctic Rallye. Dabei legen Teilnehmende in ihren Autos 8.000 Kilometer über 13 Tage zurück, bei stellenweise minus 40 Grad Celsius. 2023 startete die Dental Arctic Rallye 8000 am 28. Januar.
Schnee, so weit das Auge reicht, Minusgrade, vor denen das Thermometer zittert, Natur ohnegleichen und extreme Herausforderungen – das und mehr bietet das einmalige Fortbildungsformat der Dental Arctic Rallye 8000 auf seiner Route durch Skandinavien und Nordeuropa. Die Rallye 8000 basiert auf einer professionellen, kompetenten und erprobten Veranstaltungsplanung und einer hochflexiblen und verantwortungsbewussten Organisation. Das Fortbildungsevent wird, neben dem Austesten individueller mentaler und körperlicher Kräfte, vor allem von einem Erlebnis dominiert: das des kollegialen Teamgeistes, der gerade dann entsteht, wenn eigene Grenzen erfahren und gemeinsam überwunden werden.
Die ersten Bilder der Dental Arctic Rallye 2023
Pralles Roadbook und Wissen aus den eigenen Reihen
Das Rallye-Roadbook ist so exklusiv wie herausfordernd: Auf eine Minikreuzfahrt folgt eine Bobfahrt je Team durch den Eistunnel im norwegischen Olympiapark Lillehammer. Nach Fahrten entlang der legendären Atlantic Road erfolgt die dritte Tourübernachtung vor dem Polarkreis. Auch die norwegischen Lofoten werden natürlich mit einer Übernachtung geehrt. Das Nordkap wird extra für die Rallye gesperrt und das Team von einem Helikopter begleitet. Danach geht es ins tiefe Lappland, wo die Fahrzeuge abgestellt werden und Schlittenhunde und Snowmobile mit jeweiligen Etappen auf die Teams warten. Natürlich darf das Eiskarting auf einem zugefrorenen River nicht fehlen. Extrapunkte können Teilnehmende erzielen, wenn sie auch beim Eisfischen Erfolg haben. Last, but not least bietet die Rallye eine unvergessliche Iglu-Übernachtung. Das Roadbook endet mit Aufgaben in der tschechischen Hauptstadt Prag – hier erwartet alle Teams eine gebührende Siegerehrung mit Abendessen und Party im prominenten Duplex Club.
Die Rallye ist so aufgebaut, dass neben den Programmpunkten rund um einmalige Sehenswürdigkeiten genügend Zeit für das Kennenlernen und den Austausch der Teilnehmenden und eine lebendige Fortbildung verbleibt. Die Vorträge während der Rallye kommen von den Teilnehmenden selbst. Dabei werden die Referate durch einen spannenden Industrievortrag zum Thema „Navigierte Implantologie mit einem digitalen Workflow von der multilingualen Patientenvereinbarung bis zur Sofortversorgung – just in time“ ergänzt.
FAIRNESS STATT TEMPO
Bei der Rallye geht es nicht um Schnelligkeit um jeden Preis. Eine Gefährdung von Menschenleben ist genauso tabu wie schon die „einfache“ Übertretung von Straßenverkehrsregeln des jeweiligen Landes. Es geht um Fairness, Sportlichkeit und rationales Verhalten und die Freude am gemeinsamen Erlebnis.
ERST AUTOS, DANN BÄUME
Wie schon im vergangenen Jahr geht es auch 2023 um nachhaltiges Bewusstsein: Während der Rallye pflanzt jedes Team zwei Bäume. Die Sprösslinge werden vom Veranstalter gestellt. So setzt die Rallye ein Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und der CO2-Gehalt der Rallye wird neutralisiert.
Weitere Infos und Anmeldung für 2024 auf www.dental-arctic.de
Dieser Beitrag ist in der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis erschienen.