Branchenmeldungen 27.08.2024

Gewusst wie mit W&H AIMS: Step 06 Sterilisation

Gewusst wie mit W&H AIMS: Step 06 Sterilisation

Foto: W&H

W&H AIMS ist der Step-by-Step-Leitfaden von W&H zum professionellen Hygienemanagement in der Zahnarztpraxis. Als zentraler Bestandteil des Hygiene-Workflows gewährleistet die Sterilisation eine zuverlässige Abtötung von Keimen und Sporen, die potenzielle Infektionen verursachen könnten. Alle Dentalinstrumente müssen sterilisiert werden, um die Sterilität bei ihrer Wiederverwendung zur gewährleisten. Dabei wird die Dampfsterilisation empfohlen, die durch thermische Denaturierung auch gegen resistente Bakterien wirkt.

Dampfsterilisatoren lassen sich je nach Anforderungen in unterschiedliche Typen unterteilen. Es empfiehlt sich die Nutzung eines Typ B-Sterilisators, da dieser zur Sterilisation von Beladungen aller Art beispielsweise von porösen, massiven und Hohlinstrumenten, sowohl einfach als auch doppelt verpackt geeignet sind. Typ B-Sterilisatoren decken damit die gesamte Bandbreite an Instrumentarien ab, die in einer Zahnarztpraxis zum Einsatz kommen und sind zudem flexibel.

Tipps und Tricks für die Praxis

Bei der Beladung des Sterilisators ist darauf zu achten, dass das zulässige Höchstgewicht der Beladung nicht überschritten wird und sich die einzelnen Beutel mit Sterilgut nicht mehr als 30 % ihrer Fläche überlappen. Der Zyklus sollte je nach Beladungsart ausgewählt werden. Am Ende des gewählten Zyklus müssen sämtliche Verpackungen auf Unversehrtheit und Trockenheit geprüft werden. Sollte das Verpackungsmaterial nicht komplett trocken sein, muss die Sterilisation wiederholt werden. W&H empfiehlt im Sinne eines professionellen Hygienemanagements die Etablierung eines Rückverfolgbarkeitsprozesses, der eine Verbindung zwischen Sterilisationszyklus, Beladung und Patient:in zulässt. EliTrace, das Rückverfolgbarkeitssystem der W&H Lisa-Sterilisatoren, bietet beispielsweise die Möglichkeit der Rückverfolgbarkeit bis hin zum einzelnen Instrument oder Instrumentenkit – ohne zusätzliche Software oder Computer.

Sterilisatoren von W&H – für höchste Ansprüche entwickelt

Im W&H-Portfolio lässt sich für jeden Bedarf der passende Sterilisator finden. Mit dem Lisa Remote Plus-Sterilisator bietet W&H ein hochwertiges Gerät mit höchster Sterilisationseffizienz. Der W&H Sterilisator passt mit der Technologie Eco Dry + die Trocknungszeit an die Beladung an. Das verkürzt die Zykluszeit, verlängert die Lebensdauer der Instrumente und senkt den Energieverbrauch. In Verbindung mit dem cloudbasiertem ioDent®-System profitieren Anwender:innen zusätzlich von noch mehr Performance und Effizienz in der Instrumentenaufbereitung. Mit dem ergonomischen Design, dem Farb-Touchdisplay und der selbsterklärenden Menüführung wird Lisa Remote Plus zu einem High-end Typ B-Sterilisator, der keine Wünsche offen lässt. Wer allerdings noch mehr Fassungsvermögen benötigt, der trifft mit Lara XL die richtige Wahl. Ebenfalls top ausgestattet garantiert der größte der W&H-Sterilisatoren vollständige Kontrolle über den Workflow und bietet Anwender:innen und Patient:innen umfassenden Schutz.

Alle Infos zu W&H AIMS gibt es hier.

Quelle: W&H

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper