Branchenmeldungen 02.07.2024
Gewusst wie mit W&H AIMS: Step 04 Inspektion und Pflege
W&H AIMS ist der Step-by-Step-Leitfaden von W&H zum professionellen Hygienemanagement in der Zahnarztpraxis. Der vierte Schritt im Rahmen des AIMS-Workflows ist die Inspektion und Pflege aller gereinigten und desinfizierten Medizinprodukte. Dabei sollte deren Kontrolle sorgsam durchgeführt werden, denn Ablagerungen wie Kalk oder organisches Material wie Blut und Proteine können den Erfolg einer Sterilisation zunichtemachen und zu Infektionsrisiken führen. Im Anschluss an die ordnungsgemäße Aufbereitung darf auch die Pflege der Medizinprodukte nicht außer Acht gelassen werden – sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements in der zahnärztlichen Praxis und sorgt für eine längere Lebensdauer und Funktion der gesamten Ausrüstung.
Gewissenhaft durchgeführte Kontrollen und Funktionstests von Medizinprodukten reduzieren das Infektionsrisiko für Patient:innen und medizinisches Fachpersonal deutlich. Alle Instrumente müssen dazu auf sichtbare Verschmutzungen wie Blut oder Zementreste inspiziert werden. Im Fall einer Verunreinigung gelten sie als „Benutzte Produkte“ und müssen noch einmal durch den kompletten Aufbereitungszyklus. Wichtig ist außerdem, dass Medizinprodukte, die noch feucht oder sogar nass sind, rasch mit Druckluft getrocknet werden. Entscheidend hierbei ist der Zeitfaktor, denn Feuchtigkeit und Wärme fördern das Wachstum und die Vermehrung von Mikroorganismen. Nach dem Zusammensetzen von komplett trockenen Medizinprodukten kann im Anschluss die Pflege gemäß Herstellerangaben erfolgen.
W&H Best Practice
Pflegegeräte sind unverzichtbar, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass zahnärztliche Übertragungsinstrumente einwandfrei funktionieren, ihr Wert erhalten bleibt und damit eine lange Lebensdauer gewährleistet ist. Zum Ölen von Turbinen und Hand- und Winkelstücken empfiehlt W&H die Verwendung eines automatischen Pflegegeräts. Die W&H Assistina Twin und Assistina One beeindrucken durch eine gründliche und umfassende Ölpflege der Getriebeteile inklusive Reinigung der Spraykanäle sowie durch ihr umweltfreundliches Care Set. Mit ihrem innovativen Zweikammersystem und der Ölpflege in Rekordzeit ist die Assistina Twin von W&H einzigartig unter den Pflegegeräten. Die Assistina One ist im Handumdrehen aufgestellt und einsatzbereit. Mit ihrer One-Touch-Starttaste und dem praktischen Kartuschensystem zum Nachfüllen von Öl und Reinigungsflüssigkeit ist sie eine moderne Wartungslösung für Zahnarztpraxen und Zahnkliniken. Bei beiden Aufbereitungsgeräten kommt eine innovative Vernebelungstechnik zum Einsatz. Fein zerstäubtes Öl löst und entfernt unter hohem Druck Verunreinigungen von Getriebeteilen, ohne diese in Bewegung zu setzen. Mit anderen Worten: Mit den Wiederaufbereitungsgeräten von W&H läuft die Instrumentenpflege wie geschmiert.
Alle Infos zu W&H AIMS gibt es hier.
Quelle: W&H