Branchenmeldungen 13.05.2015

Mit neuer Motivation zurück in den Praxisalltag

Mit neuer Motivation zurück in den Praxisalltag

Foto: © Straumann

„Ein toller Mix aus Praxis und Theorie“, „gute Themenauswahl und Betreuung“, „angenehme, kollegiale Atmosphäre und ein hochmotiviertes Team“ – 22 Zahnmediziner erlebten im November 2014 eine ausgezeichnete Fortbildung beim 3-Tageskurs „Fortgeschrittene Implantatbehandlung“, den die Straumann Akademie mit der Dental Campus Association an der Universität in Zürich organisierte.

Klinische Konzepte und praktische Übungen

Das Programm zu aktuellen Schwerpunkten aus der oralen Implantologie besteht aus Vorlesungen, Live-OPs und Live-Demonstrationen, Falldiskussionen und praktischen Übungen. Die Referenten behandeln das gesamte Spektrum einer Implantattherapie, angefangen von der prothetischen Planung, der chirurgischen Phase mit Knochen- und Weichgewebeaufbau über die prothetische Versorgung bis zur Nachsorge und Langzeitprognose. Das Hauptaugenmerk liegt auf planerisch anspruchsvollen Fällen mit komplexer Ausgangslage sowie Situationen mit hohen ästhetischen Anforderungen. Dabei stellen die Referenten auch aktuelle Entwicklungen wie CAD/CAM-Versorgung, computerassistierte Chirurgie und Prothetik sowie neue regenerative Techniken vor und diskutieren den sinnvollen Einsatz von Keramiken.

Interessierte können unter www.straumann.de/zuerich zum Trailer der Veranstaltung gelangen.

Anmeldung:

3-Tageskurs – Fortgeschrittene Implantatbehandlungen
Zürich: 18.–20.06.2015

Straumann Fortbildungsakademie Freiburg
Marion Gabriel
0761-4501 139

Quelle: Straumann

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper