Branchenmeldungen 21.05.2014
Mit Qualifizierung zu mehr Sicherheit
Hygieneschulungen auf die Bedürfnisse in den Zahnarztpraxen zugeschnitten.
Handlungen zur Vorbeugung gegen Infektionen, insbesondere also Reinigung, Desinfektion und Sterilisation, sind das A und O in allen medizinischen Einrichtungen. Die mehrmals im Jahr von der fortbildung Rosenberg angebotenen Hygieneseminare sind eine sinnvolle Investition in die Weiterbildung von Mitarbeitern, denn dadurch werden nicht nur die gesetzlichen Vorgaben erfüllt, sondern es wird auch die betriebliche Sicherheit verstärkt.
Der im Frühjahr von Hygienespezialist Rolf Flückiger geleitete Kurs richtet sich an Dentalassistentinnen und DH/PA. Das hier erworbene Wissen ist sofort am Arbeitsplatz anwendbar.
Inhaltlich umfasst die Schulung folgende Schwerpunkte:
- Grundlagen der Hygiene, Mikrobiologie, gesetzliche Anforderungen, Hygiene in der Zahnarztpraxis, Hygienekonzepte, Personalhygiene, Händedesinfektion sowie die selbstständige Hygienekontrolle. Zudem wird auch ein Überblick über die häufigsten Fehler gegeben.
Jeder Teilnehmer muss sich am Ende der Weiterbildung einer Prüfung unterziehen. Ihm wird im Anschluss als Bescheinigung des bestandenen Testes ein „Hygienepass“ ausgestellt. Die nächste Schulung ist für Donnerstag, den 3. April 2014, im Au Premier in Zürich vorgesehen.
Quelle: www.fbrb.ch