Table Clinics: An 25 Tischen wurde unterschiedlichste implantologische Themen erörtert.
Der Vorstand der DGZI. Von links: Dr. Rainer Valentin, Prof. Dr. Dr. hc. Gyula Takacs, Dr. Rolf Vollmer, Dr. Elisabeth Jacobi-Gresser, Dr. Georg Bach und Dr. Arzu Tuna.
Teil des frisch komplettierten Kernvorstandes der DGZI (von links: Dr. Georg Bach, Dr. Arzu Tuna, Dr. Elisabeth Jacobi-Gresser und Dr. Rolf Vollmer).
Die DGZI begrüßt die Teilnehmenden zum 3. Zukunftskongress für die zahnärztliche Implantologie in Köln (von links: Dr. Georg Bach, Dr. Arzu Tuna, Dr. Elisabeth Jacobi-Gresser und Dr. Rolf Vollmer).
Dr. Georg Bach führt die Teilnehmenden in seinem Eröffnungsvortrag durch ein halbes Jahrhundert dentale Implantologie.
Von links: Dr. Arzu Tuna, Prof. Dr. mult. Shahram Ghanaati und Prof. Dr. Katja Nelson.
Blick in den gut gefüllten Tagungssaal des Maritim Hotels in Köln am Freitagmorgen.
Am Stand der Fa. Camlog.
Dr. Georg Bach, Präsident der DGZI, referierte in seinem Eröffnungsvortrag über die geschichtliche Entwicklung der dentalen Implantologie.
Camlog-Doppelspitze: Martin Lugert (links) und Markus Stammen (rechts).
Prof. Dr. mult. Shahram Ghanaati wirbt für den Einsatz von autologen Blutkonzentraten wie PRF (platelet-rich fibrin) in der Implantatchirurgie.
Am Stand der Fa. Nobel Biocare.
Impression aus dem Tagungssaal des Maritim Hotels in Köln am Freitagvormittag.
Blick in den Tagungssaal am Freitagvormittag.
Das Seminar zum Thema Qualitätsmanagement in der Praxis wurde am Freitagmorgen von Christoph Jäger abgehalten.
Prof. Dr. Katja Nelson mahnte in Ihrem Vortrag zu einem implantatchirurgischen Umdenken in Richtung Dynamische Guided Surgery mit Free-hand-Anteil.
Dr. Rolf Vollmer, Schatzmeister der DGZI, bei der Podiumsdiskussion am Freitagmittag.
Am Stand der Fa. Frank Meyer Dental.
Am Stand der Fa. Medentika (Straumann Group).
Am Stand der Fa. TePe Dental.
Ein Highlight des Zukunftskongresses ist die Digitale Poster-Präsentation, deren Gewinnerinnen und Gewinner am Samstagmittag ausgezeichnet werden.
Ein Highlight des Zukunftskongresses ist die Digitale Poster-Präsentation, deren Gewinnerinnen und Gewinner am Samstagmittag ausgezeichnet werden.
Impression vom Stand der Fa. Camlog.
Am Stand der Fa. Ultradent Products.
Am Stand der Fa. curaden.
Am Stand der Fa. Camlog.
Am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials.
Am Stand der Fa. Zircon Medical.
Impression der Industrieausstellung.
Dr. Rolf Vollmer, Schatzmeister der DGZI.
Dr. Georg Bach, Präsident der DGZI (rechts).
Am Stand der Fa. Dürr Dental.
Prof. Dr. mult. Shahram Ghanaati (rechts) im Gespräch.
Das DGZI-Sekretariat freut sich über einen erfolgreich angelaufenen Kongress in Köln. Von links: Katrin Wolters, Dr. Torsten Hartmann, Katrin Mielke.
Am Stand der Fa. LOGON.
Am Stand der Fa. EMS.
Am Stand der Fa. lege artis.
Ein Novum beim diesjährigen Zukunftskongress ist die Abrechnungslounge.
Dr. Surian Herrmann stellt sein digitales Poster über den Einsatz von durchmesserreduzierten Implantaten vor.
Am Stand der Fa. SDS Swiss Dental Solutions.
Am Stand der Fa. Argon Medical.
Übertragung der Live-Operationen im Tagungssaal
Der Vorstand der DGZI.
Am Stand von PVS dental.
Am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials.
Impression der gut besuchten Table Clinics am Freitagnachmittag.
Dr. Torsten Hartmann, Geschäftsführer der DGZI.
Table Clinics der Fa. EMS.
Table Clinics der Fa. Nobel Biocare.
Table Clinics der Fa. Argon Medical.
Table Clinics der Fa. Dentaurum.
Prof. Dr. Friedhelm Heinemann.
Table Clinics der Fa. PreXion mit Dr. Christoph Wenninger.
Table Clinics der Fa. Mectron mit Prof. Dr. mult. Shahram Ghanaati.
Table Clinics der Fa. Straumann.
Dr. Frederic Kaufmann.
Table Clinics der Fa. Geistlich Biomaterials.
Prof. Dr. Dr. Frank Palm.
Table Clinics der Fa. curasan mit Prof. Dr. Dr. Frank Palm.
Table Clinics der Fa. Champions Implants mit Dr. Armin Nedjat.
Table Clinics der Fa. RUNDAS mit Prof. Dr. Dr. Georg Arentowicz.
Impression.
Table Clinics der Fa. Kulzer.
Table Clinics der Fa. Kulzer mit Prof. Dr. Thorsten Auschill.
Table Clinics der Fa. Zircon Medical.
Table Clinics der Fa. SDS Swiss Dental Solutions mit Dr. Rebekka Hueber.
Das Team von Geistlich Biomaterials um Prof. Dr. mult. Shahram Ghanaati (Universität Frankfurt am Main, rechts) und Priv.-Doz. Dr. Jonas Lorenz (2. v. links).
Von links: Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Ralf Smeets, Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Dr. Georg Bach, Prof. Dr. Daniel Grubeanu und Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas.
Prof. Dr. med. dent. habil. Christian R. Gernhardt bei seinem Vortrag am Samstagmorgen.
Die Podiumsdiskussion am Samstagvormittag. Von links: Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas und Dr. Georg Bach.
Blick in die Reihen der DGZI am Samstagmorgen.
Dr. Arzu Tuna krönte am Samstagvormittag die Gewinnerinnen und Gewinner des Implant Dentistry Awards 2021.
Der Gewinner des Implant Dentistry Award 2021 PD Dr. med. Tim Hilgenfeld (1. Platz, links) mit Dr. Arzu Tuna (rechts).
Dr. Armin Nedjat (rechts) nimmt von Dr. Georg Bach (links) die Ehrung für seinen Vater Dr. Manutschehr Nedjat als langjähriges Mitglied der DGZI entgegen.
Dr. Georg Bach (links) mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas (rechts).
Prof. Dr. Daniel Grubeanu (links) und Dr. Dr. Wolfgang Jakobs (rechts).
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Ralf Smeets belegte den 3. Platz des Implant Dentistry Awards 2021.
Den 2. Platz des Implant Dentistry Awards 2021 belegte Prof. Dr. Christoph Bourauel et. al.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Implant Dentistry Awards 2021 um Dr. Arzu Tuna.
Der Hauptgewinner des Implant Dentistry Awards 2021 PD Dr. med. Tim Hilgenfeld (1. Platz, rechts) mit Dr. Arzu Tuna (links).
Prof. Dr. med. dent. Daniel Grubeanu, Präsident der DGOI.
Am Stand der Fa. Dürr Dental.
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz bei seinem Vortrag am Samstagmittag.
Prof. Dr. med. dent. Daniel Grubeanu, Präsident der DGOI.
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas bei seinem Vortrag am Samstagmittag.
Dr. Dr. Wolfgang Jakobs, Vorsitzender des BDO, bei seinem Vortrag am Samstagnachmittag.
Die Referentinnen und Referenten des Mundhygienetags 2021. Von links: Prof. Dr. Thorsten Auschill, Prof. Dr. Nicole B. Arweiler, Prof. Dr. Mozhgan Bizhang und Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer.
Martin Lugert (Camlog) im Gespräch.
Am Stand der Fa. Medentika (Straumann Group).
Am Stand der Fa. Kulzer.
Dr. Dr. Jörg Neunzehn (links) im Gespräch am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials.
Am Stand der Fa. TePe.
Impression aus dem Hygieneseminar am Samstag mit Iris Wälter-Bergob.
Impression aus dem Hygieneseminar am Samstag mit Iris Wälter-Bergob.
Impression aus dem Hygieneseminar am Samstag mit Iris Wälter-Bergob.
Ein Highlight war die digitale Poster-Präsentation, deren Gewinnerinnen und Gewinner am Samstagvormittag prämiert wurden.
Ein Highlight war die digitale Poster-Präsentation, deren Gewinnerinnen und Gewinner am Samstagvormittag prämiert wurden.
Parallel zum Zukunftskongress fand in den angrenzenden Räumlichkeiten der Mundhygienetag 2021 unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer statt.
Parallel zum Zukunftskongress fand in den angrenzenden Räumlichkeiten der Mundhygienetag 2021 unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer statt.
Parallel zum Zukunftskongress fand in den angrenzenden Räumlichkeiten der Mundhygienetag 2021 unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer statt.
Prof. Dr. Mozhgan Bizhang kurz vor Ihrem Vortrag im Rahmen des Mundhygienetages 2021.