Zur Übersicht
Profil
authorImage

Priv.-Doz. Dr. Dr. Keyvan Sagheb

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Plastische Operatione
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

Akademischer Werdegang

  • 1999 – 2006 Humanmedizin (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
  • 22.06.2006 Erhalt ärztliche Approbation
  • 2007 – 2010 Zahnmedizin (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
  • 03.11.2010 Erhalt zahnärztliche Approbation
  • 06/07/2010 Promotion Dr. med.
  • 27/03/2012 Promotion Dr. med. dent.
  • 19/04/2018 Venia Legendi für das Fach „Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie“


Beruflicher Werdegang

  • 2006 – 2007 Stabsarzt der Bundeswehr (FAZ Sanitätsakademie der Bundeswehr)
  • Seit 2007 Ärztlicher Mitarbeiter MKG Chirurgie Uniklinik Mainz
  • 11/2011 DEGUM-Stufe I Sektion Kopf/Hals
  • 11/2011 Train the Teacher EbM (Frankfurt)
  • 07/2014 Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • 03/2015 DEGUM-Stufe II Sektion Kopf/Hals
  • 07/2016 Oberarzt MKG Chirurgie Uniklinik Mainz
  • 11/2016 Erwerb Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
  • 08/2017 Zusatzbezeichnung – Plastische Operationen
  • 01/2018 Sektionsleitung Ambulanz/ ambulante OPs MKG-Chirurgie Uniklinik Mainz
  • 07/2021 Anerkennung Fachzahnarzt für Oralchirurgie
  • 07/2021 Abschluss Master of Scinence Implantologie und Parodontologie (M.Sc.)


Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten (DGZMK)
  • Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
  • Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie (AgKi)
  • Arbeitskreis Orale Pathologie und Medizin (AKOPOM)
  • Arbeitskreis für Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ)
  • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
  • Membership International Team for Implantology (ITI)

Artikel auf ZWP online

articleImage
Implantologie 26.02.2021

Die ästhetische Zone effektiv gestalten

Der Fachbeitrag beschreibt den Fall eines 65-jährigen Patienten mit einem nicht erhaltungswürdigen Zahn 12 . Die Ausgangssituation zeigt eine deutlich nach vestibulär angulierte Krone sowie eine entzündliche vestibuläre Schleimhaut mit Teilverlust der Papillenspitzen. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper