Branchenmeldungen 06.07.2018
Österreichern ist Gesundheit jährlich knapp 1.000 Euro wert
share
Österreich gehört mit seinen Gesundheitsausgaben EU-weit zu den Spitzenreitern. Aber auch die Bevölkerung greift tief in die Tasche, wenn es um ihr gesundheitliches Wohl geht, wie eine aktuelle Umfrage offenlegt.
Eine vom Reha-Zentrum Revital Aspach in Auftrag gegebene Studie des Market Instituts befragte rund 800 Österreicher zwischen 25 und 75 Jahren zu ihrer Gesundheit. Rund 70 Prozent der Befragten gab an, Gesundheitsprobleme zu haben, wie vienna.at mitteilt. Einer OECD-Analyse zufolge lässt sich ein Viertel der gesundheitlichen Beeinträchtigungen der ungesunden Lebensweise der Österreicher – Konsum von Alkohol, Nikotin, ungesunde Ernährung – zuschreiben.
Dennoch: Laut Umfrage fällt der gesunden Ernährung der größte Anteil der privaten Ausgaben der Österreicher zu. So wendet die Bevölkerung von den im Schnitt 960 Euro jährlich 29 Prozent für eine bewusste Ernährung auf. An zweiter und dritter Stelle stehen Aufwendungen für körperliche Aktivitäten und Privatärzte. Erst danach kommen Leistungen für Physiotherapie, Heilpraktiker usw. sowie Arzneimittel.
Die Ausgaben für Österreicher unter 40 Jahre liegen im Schnitt 200 Euro darunter, Menschen über 60 Jahre geben ca. 1.200 Euro jährlich für ihre Gesundheit aus.