Branchenmeldungen 02.03.2017
So teuer sind Zahnmedizinstudenten für den Schweizer Steuerzahler
share
Die Investitionen der Schweizer Regierung in die Hochschulen machen sich mittlerweile auch beim Steuerzahler bemerkbar. Da die Anzahl der Studenten, die ein Zahnmedizinstudium begannen, in den letzten Jahren stärker als die Ausgaben gewachsen ist, sanken seit 2007 die jährlichen Kosten pro Student, der sogenannte Kostenindikator I, um knapp die Hälfte.
Der Schweizer Steuerzahler investiert knapp 22’000 Franken jährlich in den zahnmedizinischen Nachwuchs., so die Zahlen des Bundesamts für Statistik in einer Auswertung zum Jahr 2015. 2007 kostete ein Zahnmedizinstudent noch durchschnittlich 41’000 Franken im Jahr. Damit sanken die Ausgaben für Steuerzahler um fast 50 Prozent.
Hinzu kommt, dass mehr Betreuer pro Student zur Verfügung stehen. 2007 kamen beispielsweise an der Uni Zürich auf einen Professor im Schnitt 58 Studenten, 2015 waren es nur noch 42.
Quelle: Aargauer Zeitung