Branchenmeldungen 01.12.2016

Umfrage zu Hand- und Winkelstücken gestartet



Umfrage zu Hand- und Winkelstücken gestartet

Foto: © FikMik – Fotolia.com

In Foren und Facebook-Gruppen findet nicht selten ein reger Austausch zum Thema „Hand- und Winkelstücke“ statt. Dort wird viel geschrieben, diskutiert, genörgelt und über Preise geschimpft – aber auch Empfehlungen gegeben. Die Ergebnisse einer neuen Umfrage sollen nun Aufschluss über Anschaffung, Handling, Reparaturen & Co. geben.

Ohne sie geht nix: Hand- und Winkelstücke sind für den Praxisalltag des Zahnarztes und des zahnmedizinischen Fachpersonals unverzichtbar. Optimales Handling und Ergonomie, versprechen dabei viele Hersteller von Hand- und Winkelstücken. Doch liegen diese wirklich so ergonomisch in der Hand? Welche Hand- und Winkelstücke werden bevorzugt benutzt und wie ist die Einschätzung der Anwender von diesen? Was könnte herstellerseitig bei Hand- und Winkelstücken verbessert werden? Wie oft sollten Hand- und Winkelstücke gereinigt werden und wann sind Reparaturen nach dem Neukauf von Turbinen nötig? Diese und viele andere Fragen sind Bestandteil einer anonymen und unabhängigen Umfrage – initiiert von dem bekannten Referenten und Fachautor, Dr. Gerhard Werling.

Auf www.freeonlinesurveys.com lädt Dr. Werling zur Beantwortung von 22 Fragen rund um diese Thematik ein. Neben der Instrumentenpflege und Sterilisation spielen bei der aktuellen Befragung auch Ausgabenfaktor und die Bezugsquellen über die Depots eine Rolle. Jeder Praxismitarbeiter ist eingeladen, die Fragen zu beantworten. Der Initiator freut sich über eine rege Teilnahme.

Die Ergebnisse der Befragung werden zeitnah hier auf ZWP online präsentiert.

Jetzt teilnehmen.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper